Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Index-Performance im Fokus |
27.09.2023 12:25:07
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt mittags zu
Am Mittwoch erhöht sich der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,13 Prozent auf 4 134,75 Punkte. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 3,627 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,018 Prozent fester bei 4 129,91 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 129,18 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 153,43 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 124,39 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 1,65 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, bei 4 236,25 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.06.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 305,26 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 27.09.2022, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 3 328,65 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 7,23 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Ferrari (+ 1,49 Prozent auf 275,15 EUR), BMW (+ 0,90 Prozent auf 96,84 EUR), Flutter Entertainment (+ 0,70 Prozent auf 137,50 GBP), Siemens (+ 0,49 Prozent auf 130,56 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,49 Prozent auf 65,78 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Deutsche Telekom (-1,28 Prozent auf 19,74 EUR), Enel (-1,19 Prozent auf 5,88 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,95 Prozent auf 38,00 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,89 Prozent auf 109,22 EUR) und Allianz (-0,85 Prozent auf 228,50 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 396 810 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 356,229 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,15 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,09 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Quartalsumsatz wächst unerwartet stark (Dow Jones) | |
06.05.25 |
Ferrari-Aktie verliert trotzdem: Umsatz- und Ergebnisplus in Q1 (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: Ferrari gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
08.05.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
06.05.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.05.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,40 | 0,28% |
|
BMW AG | 84,02 | 4,71% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,25 | -0,12% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,97 | 4,65% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | 0,08% |
|
Ferrari N.V. | 442,00 | 2,01% |
|
Flutter Entertainment | 214,00 | -0,09% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,96 | 2,30% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 526,10 | 5,64% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,93 | 5,72% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,62 | 2,02% |
|
Siemens AG | 224,10 | 4,67% |
|
Stellantis | 9,19 | 4,98% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 103,25 | 3,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 410,17 | 1,89% |