Carl Zeiss Meditec Aktie
WKN: 531370 / ISIN: DE0005313704
| TecDAX-Performance im Fokus |
11.04.2024 15:59:19
|
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt nachmittags zurück
Am Donnerstag bewegt sich der TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,32 Prozent leichter bei 3 372,82 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 519,033 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,059 Prozent leichter bei 3 381,51 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3 383,51 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3 350,80 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3 383,81 Einheiten.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der TecDAX bereits um 0,125 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.03.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3 431,81 Punkte. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 11.01.2024, mit 3 235,27 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 11.04.2023, erreichte der TecDAX einen Stand von 3 308,04 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 1,45 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 187,26 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell Nordex (+ 3,69 Prozent auf 13,21 EUR), AIXTRON SE (+ 2,42 Prozent auf 22,44 EUR), ATOSS Software (+ 2,13 Prozent auf 264,00 EUR), HENSOLDT (+ 1,87 Prozent auf 39,26 EUR) und Sartorius vz (+ 1,65 Prozent auf 345,60 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil Deutsche Telekom (-5,31 Prozent auf 21,40 EUR), Nagarro SE (-2,50 Prozent auf 72,15 EUR), Siemens Healthineers (-1,28 Prozent auf 54,20 EUR), Bechtle (-1,06 Prozent auf 48,44 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1,05 Prozent auf 104,00 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 10 000 073 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 201,253 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
TecDAX-Fundamentaldaten im Blick
Im TecDAX hat die United Internet-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,05 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
|
18:31 |
EQS-Adhoc: United Internet AG: United Internet verkauft 1&1 Versatel an die 1&1 AG (EQS Group) | |
|
18:31 |
EQS-Adhoc: United Internet AG: United Internet sells 1&1 Versatel to 1&1 AG (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
XETRA-Handel: TecDAX beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
XETRA-Handel: TecDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
TecDAX-Wert United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in United Internet von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) |