MAINZ/STUTTGART (dpa-AFX) - Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Mainzer Schott AG, BASF-Aufsichtsratschef (
BASF) Eggert Voscherau, legt sein Amt nach Angaben der Carl-Zeiss-Stiftung aus persönlichen Gründen nieder. Auch die Ämter des Aufsichtsratschefs beim Technologiekonzern Carl Zeiss und des Vorsitzenden des Stiftungsrates der Carl-Zeiss- Stiftung wolle Voscherau aufgeben, teilte die Carl-Zeiss-Stiftung am Mittwoch in Stuttgart mit. Die Stiftung ist die alleinige Aktionärin der Carl Zeiss AG und der Schott AG.
Nachfolger in allen drei Ämtern soll der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Europas größtem Zuckerproduzenten Südzucker (Mannheim), Theo Spettmann, werden. Er wurde am Mittwoch von der Schott-Hauptversammlung mit Wirkung zum 16. Februar in den Schott- Aufsichtsrat gewählt. Einen entsprechenden Bericht der "Schwäbischen Zeitung" (Donnerstag) bestätigte ein Schott-Sprecher. Zur Frage, wann Spettmann den Vorsitz des Gremiums übernehmen werde, wollte er keine Angaben machen.
Mit Wirkung zum 16. Februar wurde der 1944 geborene Spettmann außerdem von der Stiftungsverwaltung der Carl-Zeiss-Stiftung zum neuen Vorsitzenden des Stiftungsrates bestellt. Das Statut der Stiftung sieht vor, dass der Vorsitzende des Stiftungsrates zum Mitglied der Aufsichtsräte beider Stiftungsunternehmen zu wählen ist und dort den Vorsitz übernehmen soll. Mit der Wahl von Voscheraus Nachfolger für den Aufsichtsrat der Carl Zeiss AG soll sich die Hauptversammlung des Unternehmens am 11. Februar befassen./jr gl/DP/she
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.