08.01.2008 13:06:00
|
ROUNDUP: Kartellamt verhängt Geldbußen wegen Apotheken-Preisen
Die betroffenen Pharmahersteller sind laut Kartellamt Bayer Vital, Boehringer Ingelheim, McNeil Pharma, Novartis Consumer Health und Procter & Gamble . Außerdem sind nach Angaben der Behörde in einem Sonderfall wegen Preisabsprachen für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel gegen acht Hildesheimer Apotheker Geldbußen von insgesamt 150.000 Euro verhängt worden. Sämtliche Bußgeldbescheide seien noch nicht rechtskräftig.
GEDANKE DES WETTBEWERBS NOCH NICHT AUSREICHEND DURCHGESETZT
Seit Anfang 2004 unterliegen nicht rezeptpflichtige, aber apothekenpflichtige Arzneimittel (sogenannte OTC-Arzneimittel) nicht mehr der Preisbindung, so dass jeder Apotheker seine Preise frei bestimmen kann. Damit sollte ein Preiswettbewerb für diese Arzneimittel in Gang kommen. Um diesen Wettbewerb zu dämpfen, haben verschiedene Marktteilnehmer dem Kartellamt zufolge zu Mitteln gegriffen, die gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Die Fälle zeigten, dass der Gedanke des Wettbewerbs bei den Apothekern und Arzneimittelherstellern sich noch nicht ausreichend durchgesetzt habe, sagte Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer. Das Amt werde mit seiner Entscheidung dem Preiswettbewerb zum Wohle der Verbraucher auf die Sprünge helfen.
Im Raum Hildesheim warben nach Angaben des Kartellamts in einem gesonderten Fall rund 50 Apotheken mit gemeinsamen Preisen für ausgewählte, nicht rezeptpflichtige Arzneimittel. Einige Hildesheimer Apotheker hätten Discount-Preise bei Wettbewerbern befürchtet. Um dieser Gefahr vorzubeugen, hätten sie mit reduzierten, abgesprochenen Preisen für einzelne Arzneimittel geworben. Auf diese Weise sollte auch der Markteintritt einer Discount-Apotheke erschwert werden./ba/DP/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
10.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Procter Gamble-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,47 | 2,29% |
|
Novartis AG (Spons. ADRS) | 102,00 | -0,49% |
|
Procter & Gamble Co. | 163,56 | 0,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 612,02 | 2,09% | |
Dow Jones | 44 711,43 | 0,77% | |
S&P 500 | 6 115,07 | 1,04% | |
STOXX 50 | 4 725,37 | 0,90% | |
EURO STOXX 50 | 5 500,50 | 1,75% | |
S&P 100 | 2 991,66 | 1,11% | |
Prime All Share | 8 725,62 | 2,02% | |
HDAX | 11 738,44 | 2,16% | |
CDAX | 1 925,71 | 2,15% | |
DivDAX | 202,69 | 3,12% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% | |
EURO STOXX | 560,70 | 1,58% |