17.06.2009 16:48:00
|
ROUNDUP/Erholung am deutschen Aktienmarkt endet im Sommer - Sal. Oppenheim
Kurzfristig sei ein Anstieg des Dax <DAX.ETR> auf bis zu 5.500 Punkte möglich. Gründe für den Aufschwung seit März diesen Jahres seien vor allem die massiven staatlichen Hilfsprogramme und die unverändert breite Untergewichtung vieler Anleger in Aktien. Auch die bevorstehenden Unternehmensberichte zum zweiten Quartal, die vor allem in den USA eine leichte Verbesserung anzeigen dürften, würden den Aufwärtstrend noch einmal verlängern. Die Erholung sei aber nicht von Dauer. "Trotz der jüngsten Erholungstendenzen, die sich Monat für Monat besonders in den Schwellenländern abzeichnen, sind Konjunktur und Kapitalmärkte noch nicht über den Berg", erklärt Dieter Pfund, persönlich haftender Gesellschafter von Sal. Oppenheim.
KEINE ENTWARNUNG BEI BANKEN IN SICHT
Die Privatbank sieht noch keine Entwarnung bei Banken mit großen Kreditbüchern. Die schwache Konjunktur werde den deutschen und europäischen Geldhäusern zunehmend Kreditausfälle bescheren. Zusätzlich würden die ausgewiesenen Zahlen in den ersten beiden Quartalen diesen Jahres kein realistisches Bild der Lage widerspiegeln, denn die Risikovorsorge, mit der faule Kredite abgedeckt worden seien, tauche erst zeitverzögert in den Büchern auf. Daher könne noch keinesfalls von einem Ende der Bankenkrise gesprochen werden, so die Experten von Sal. Oppenheim. Eine zweite Korrekturwelle stehe zum Jahresende noch bevor.
DEFENSIVE TITEL RÜCKEN IN DEN FOKUS
Für die kommenden sechs Monate prognostiziert die Privatbank eine Korrektur- und Seitwärtsbewegung des DAX. Das Jahresendniveau liege dann bei 4.500 bis 4.800 Punkten. "Die markante Kurserholung der zyklischen Rohstoff- und Industrietitel sowie der Bankentitel wird in diesem Umfeld auslaufen", erklärt Dr. Wolfgang Sawazki, Leiter Research bei Sal. Oppenheim. Stattdessen dürften im Jahresverlauf defensive Titel aus dem Segment Gesundheit und Pharma, Haushaltsgüter, Agro, Versorger und Telekom wieder in den Fokus rücken. Zu den Top-Empfehlungen gehörten unter anderem die Allianz <ALV.ETR>, Bayer <BAY.ETR>, Daimler <DAI.ETR>, Deutsche Post <DPW.ETR>, Hannover Rückversicherung <HNR1.ETR> und RWE <RWE.ETR>./mh/la/ck
--- Von Melanie Hagen, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,35 | -0,56% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
RWE AG St. | 28,45 | 0,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
DivDAX | 202,20 | -0,24% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% |