BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
08.02.2011 14:08:33
|
ROUNDUP: BMW, Audi und Daimler starten mit sattem Plus
BMW verkaufte im Januar weltweit 105.177 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce, wie der Autobauer am Dienstag mitteilte. Das sind 28 Prozent mehr als im Januar des vergangenen Jahres. "Wir konnten sowohl in Europa, Amerika und Asien als auch in Afrika deutlich zulegen", sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson.
ABSATZ IN DEUTSCHLAND STEIGT STARK
Allein in Deutschland legte der Absatz um fast 31 Prozent zu. Der Hersteller will in diesem Jahr einen neuen Absatzrekord einfahren und weltweit mehr als 1,5 Millionen Fahrzeuge verkaufen. 2010 hatte BMW das zweitbeste Verkaufsergebnis der Firmengeschichte verbucht.
Der bayerische Rivale Audi setzte im ersten Monat des Jahres so viele Autos ab wie in keinem anderen Januar zuvor. Weltweit verkaufte die Volkswagentochter 95.400 Fahrzeuge, 22,6 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie das Unternehmen in Ingolstadt mitteilte. "Aufgrund der aktuellen Auftragslage rechnen wir mit einem starken ersten Quartal 2011", sagte Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer.
CHINA UND EUROPA
Neben den boomenden Märkten in China bescherten auch die Märkte in Europa dem Konzern steigende Verkaufszahlen. In Deutschland profitierten die Ingolstädter unter anderem vom Erfolg des Kleinwagens A1 und dem anziehenden Firmenkundengeschäft. 2011 will Audi weltweit 1,2 Millionen Autos absetzen und damit den Rekord des vergangenen Jahres deutlich übertreffen.
Auch Daimler meldete einen Absatzrekord: Die Verkaufszahlen in der Pkw-Sparte stiegen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 23 Prozent auf 89.400 Wagen der Marken Mercedes-Benz, Smart, AMG und Maybach. Die Kernmarke Mercedes-Benz legte ebenfalls um über 23 Prozent auf 82.700 Autos zu.
Auch das Sorgenkind Smart leistete seinen Beitrag zu dem guten Ergebnis: Der Absatz des Kleinwagens stieg um 20 Prozent auf 6700 Fahrzeuge. "Wir werden in den nächsten Wochen an diesen gelungenen Start anknüpfen und erwarten für das erste Quartal ein deutliches Absatzwachstum", sagte Vertriebschef Joachim Schmidt./sbr/DP/tw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:26 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:28 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes reagiert auf Zölle - Neues Modell für Werk in Alabama geplant (dpa-AFX) | |
02.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: Bernstein Research vergibt Market-Perform (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie von UBS AG (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 75,36 | 0,67% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,90 | 1,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 255,29 | 0,73% | |
STOXX 50 | 4 474,13 | -0,11% | |
EURO STOXX 50 | 5 271,29 | -0,26% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 498,90 | 0,71% | |
Prime All Share | 8 982,73 | 0,70% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 12 145,18 | 0,77% | |
CDAX | 1 992,41 | 0,65% | |
NYSE International 100 | 7 963,00 | 2,18% | |
EURO STOXX | 552,83 | -0,02% |