Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Euro STOXX 50 aktuell |
12.02.2025 17:59:24
|
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone
Am Mittwoch tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 0,29 Prozent stärker bei 5 406,69 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,468 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,167 Prozent stärker bei 5 399,90 Punkten, nach 5 390,91 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 366,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 414,14 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,47 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bei 4 977,26 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 744,69 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.02.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 746,35 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9,94 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 414,14 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 845,89 Zählern.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BASF (+ 2,83 Prozent auf 48,29 EUR), adidas (+ 2,04 Prozent auf 259,90 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,63 Prozent auf 169,90 EUR), Deutsche Börse (+ 1,45 Prozent auf 245,20 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,43 Prozent auf 58,00 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Enel (-1,41 Prozent auf 6,81 EUR), Siemens (-1,33 Prozent auf 212,05 EUR), UniCredit (-0,94 Prozent auf 46,53 EUR), Eni (-0,34 Prozent auf 14,00 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,20 Prozent auf 35,40 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6 736 584 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 342,033 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,30 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
17:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
17:58 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
17:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
17.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 189,15 | 0,05% |
|
Airbus SE | 207,60 | 1,10% |
|
BASF | 43,62 | 1,51% |
|
Deutsche Börse AG | 226,00 | 1,16% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,36 | -2,00% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,12 | -0,71% |
|
Enel S.p.A. | 8,52 | 0,51% |
|
Eni S.p.A. | 15,59 | 2,71% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | 0,04% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 620,20 | 0,18% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,00 | 0,70% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,65 | -0,14% |
|
Siemens AG | 239,75 | -0,58% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,37 | 0,99% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,34 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 672,38 | 0,59% |