DÜSSELDORF (dpa-AFX) – Der weltgrößte Kosmetikkonzern L'Oreal (
LOréal) bläst in Deutschland zum Angriff auf Beiersdorf & Co (
Beiersdorf). L'Oreal wolle 2010 weitere Marktanteile hinzugewinnen und über kurz und lang in allen Kosmetikkategorien die Nummer eins in Deutschland sein, kündigte der Deutschland-Chef des französischen Kosmetikriesen, Udo Springer, am Montag in Düsseldorf an. L'Oreal hat derzeit die „Pole-Position“ in der deutschen Luxus- und Apothekenkosmetik inne. Bei Verbraucherkosmetik hat allerdings der Nivea-Hersteller
Beiersdorf und in der professionellen
Haarpflege der Wella-Mutterkonzern Procter & Gamble (
ProcterGamble) die Nase vorn.
L'Oreal will organisch auf dem deutschen Markt wachsen. „Unglücklicherweise gibt es derzeit kein interessantes Übernahmeziel in Deutschland“, sagte Vorstandschef Jean-Paul Agon. Auch in anderen Regionen der Welt sehe er derzeit keine passende Gelegenheit. Der Konzern halte aber die Augen offen und verfüge über genügend Geld. „Wir sind in einer hervorragenden finanziellen Situation und können jederzeit zuschlagen, wenn es strategisch Sinn macht.“ Den letzten großen Zukauf hatte L'Oreal 2008 mit der Übernahme der Kosmetiklinie Yves Saint Laurent Beaute.
Der deutsche Kosmetikmarkt ist laut L'Oreal der fünftgrößte der Welt. Bei L'Oreal trug Deutschland im vergangenen Jahr 997 Millionen Euro zum Konzernumsatz bei, was 0,7 Prozent mehr war als im Vorjahr. Konzernweit musste L'Oreal 2009 Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis verbuchen. Für das laufende Geschäftsjahr hat der Konzern bereits wieder Steigerungen angekündigt. Er sei zuversichtlich, dass L'Oreal künftig wieder ein sehr solides Gewinnwachstum aufweisen werde, sagte Agon./she/zb
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.