LUS-DAX im Fokus 02.09.2024 15:59:05

Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt ab

Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt ab

Am Montag notiert der LUS-DAX um 15:57 Uhr via XETRA 0,20 Prozent leichter bei 18 906,00 Punkten.

Das Tagestief des LUS-DAX betrug 18 778,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 18 937,00 Zähler.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Der LUS-DAX wies vor einem Monat, am 02.08.2024, einen Stand von 17 694,00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Stand von 18 607,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, bei 15 862,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 12,91 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 18 973,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,00 Zählern markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 1,98 Prozent auf 98,08 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,64 Prozent auf 31,69 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,05 Prozent auf 39,61 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,00 Prozent auf 494,20 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 0,71 Prozent auf 40,96 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Sartorius vz (-4,09 Prozent auf 239,20 EUR), Rheinmetall (-3,17 Prozent auf 524,80 EUR), Zalando (-2,30 Prozent auf 22,90 EUR), Daimler Truck (-2,11 Prozent auf 33,93 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-1,35 Prozent auf 136,94 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 917 064 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 230,640 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,65 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,87 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Zalandomehr Analysen

10.02.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 Zalando Buy Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Zalando Underperform Bernstein Research
24.01.25 Zalando Buy Warburg Research
22.01.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 170,32 0,59% Airbus SE (ex EADS)
Covestro AG 58,16 0,31% Covestro AG
Daimler Truck 41,78 2,05% Daimler Truck
Deutsche Telekom AG 33,82 -1,14% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,41 2,16% DHL Group (ex Deutsche Post)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 529,80 0,00% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,94 1,23% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 709,80 3,44% Rheinmetall AG
SAP SE 277,75 -0,73% SAP SE
Sartorius AG Vz. 253,10 0,80% Sartorius AG Vz.
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,38 2,21% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,02 -0,10% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)
Zalando 39,00 1,54% Zalando

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 364,50 0,19%