Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Euro STOXX 50-Performance |
06.12.2023 15:57:41
|
Handel in Europa: Pluszeichen im Euro STOXX 50
Am Mittwoch notiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,69 Prozent stärker bei 4 483,51 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 3,858 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,170 Prozent stärker bei 4 460,33 Punkten, nach 4 452,77 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 4 484,62 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 458,53 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,57 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 158,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.09.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 238,26 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2022, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 3 939,19 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 16,27 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 4,44 Prozent auf 113,38 EUR), Stellantis (+ 3,88 Prozent auf 21,02 EUR), Flutter Entertainment (+ 2,42 Prozent auf 128,95 GBP), Ferrari (+ 2,15 Prozent auf 338,63 EUR) und Infineon (+ 2,02 Prozent auf 36,63 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Eni (-0,64 Prozent auf 14,99 EUR), Enel (-0,04 Prozent auf 6,55 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,00 Prozent auf 22,59 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,25 Prozent auf 394,50 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,33 Prozent auf 180,10 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 890 937 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 348,938 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
In diesem Jahr hat die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Mit 11,01 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
| 12.11.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.10.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Deutsche Börse AG | 219,00 | 5,80% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,60 | 2,56% |
|
| Enel S.p.A. | 8,78 | 0,48% |
|
| Eni S.p.A. | 16,20 | 0,04% |
|
| Ferrari N.V. | 337,30 | 1,26% |
|
| Flutter Entertainment | 165,65 | -4,14% |
|
| Infineon AG | 32,00 | 1,12% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,65 | 0,88% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 619,20 | 1,79% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 533,80 | 1,06% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,70 | 1,24% |
|
| Stellantis | 8,26 | 0,93% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 515,09 | -0,98% |