Euro STOXX 50-Performance im Blick |
04.02.2025 17:59:21
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester
Zum Handelsschluss erhöhte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,95 Prozent auf 5 267,57 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,415 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,158 Prozent auf 5 226,16 Punkte an der Kurstafel, nach 5 217,91 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Dienstag bei 5 191,62 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 267,57 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 871,45 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 04.11.2024, den Wert von 4 852,10 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 4 654,55 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 7,11 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 314,29 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 845,89 Zählern markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 10,37 Prozent auf 34,50 EUR), Stellantis (+ 1,91 Prozent auf 12,61 EUR), SAP SE (+ 1,58 Prozent auf 267,30 EUR), Bayer (+ 1,00 Prozent auf 21,22 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,89 Prozent auf 523,80 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Eni (-0,76 Prozent auf 13,51 EUR), Deutsche Telekom (-0,58 Prozent auf 32,35 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,37 Prozent auf 166,04 EUR), Siemens (-0,12 Prozent auf 201,85 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,11 Prozent auf 4,20 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 14 597 949 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 344,479 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,65 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
15:59 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,68 | -0,56% | |
Bayer | 21,19 | 0,83% | |
Deutsche Telekom AG | 32,32 | -0,62% | |
Eni S.p.A. | 13,77 | 1,26% | |
Infineon AG | 34,33 | 10,05% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,24 | 1,63% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 692,20 | 0,32% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 523,80 | 0,81% | |
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,27 | -0,70% | |
SAP SE | 267,45 | 0,96% | |
Siemens AG | 201,95 | 0,02% | |
Stellantis | 12,65 | 2,54% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | 0,08% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 264,59 | 0,89% |