Kursentwicklung im Fokus |
17.01.2024 16:00:16
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 gibt nach
Um 15:43 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,28 Prozent tiefer bei 4 389,65 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,875 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,583 Prozent leichter bei 4 420,60 Punkten, nach 4 446,51 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4 420,60 Punkte, das Tagestief hingegen 4 387,37 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 2,10 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 549,44 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 17.10.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 152,32 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 17.01.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 174,33 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 2,73 Prozent abwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 4 568,80 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 387,37 Zählern verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,38 Prozent auf 391,90 EUR), UniCredit (+ 0,93 Prozent auf 25,76 EUR), Allianz (+ 0,66 Prozent auf 244,25 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,10 Prozent auf 2,72 EUR) und Deutsche Börse (-0,13 Prozent auf 188,00 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen adidas (-3,40 Prozent auf 166,16 EUR), Infineon (-3,32 Prozent auf 32,50 EUR), BMW (-3,12 Prozent auf 92,77 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,68 Prozent auf 108,30 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,63 Prozent auf 59,67 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 995 343 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 334,205 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Die Stellantis-Aktie hat mit 3,64 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,60 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
14.02.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 246,40 | -1,08% |
|
Allianz | 319,80 | -0,71% |
|
BMW AG | 82,28 | 0,17% |
|
Deutsche Börse AG | 247,00 | -0,40% |
|
Infineon AG | 38,73 | 2,07% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,50 | -0,49% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 693,20 | 0,96% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,32 | -2,51% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 516,00 | -0,92% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,28 | 2,51% |
|
Stellantis | 13,42 | 0,77% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,54 | -0,58% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 461,03 | 0,00% |