Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
07.10.2025 15:59:05
|
Gute Stimmung in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags
Am Dienstag notiert der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,11 Prozent stärker bei 5 634,87 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,830 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,016 Prozent höher bei 5 629,64 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 628,72 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 643,61 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 612,40 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 318,15 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 341,54 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 07.10.2024, einen Wert von 4 969,71 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14,58 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 674,55 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern erreicht.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 1,62 Prozent auf 235,35 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,59 Prozent auf 94,34 EUR), Airbus SE (+ 1,29 Prozent auf 203,70 EUR), Eni (+ 0,66 Prozent auf 15,19 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,60 Prozent auf 30,05 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Bayer (-2,75 Prozent auf 27,57 EUR), Infineon (-1,12 Prozent auf 33,70 EUR), BMW (-1,08 Prozent auf 88,32 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,05 Prozent auf 38,75 EUR) und Enel (-0,73 Prozent auf 8,12 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 120 087 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 341,128 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel
In diesem Jahr weist die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index bietet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,92 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
03.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Eni Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 202,35 | 0,57% |
|
ASML NV | 858,80 | -3,85% |
|
Bayer | 27,72 | -2,22% |
|
BMW AG | 84,92 | -4,61% |
|
Danone S.A. | 72,02 | -0,99% |
|
Deutsche Bank AG | 29,81 | -0,22% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,67 | -1,35% |
|
Enel S.p.A. | 8,16 | -0,09% |
|
Eni S.p.A. | 15,09 | 0,09% |
|
Infineon AG | 33,26 | -2,22% |
|
SAP SE | 235,25 | 0,86% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,04 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 613,62 | -0,27% |