Alstom Aktie
WKN: A0F7BK / ISIN: FR0010220475
Kursverlauf |
08.07.2025 09:28:52
|
Freundlicher Handel: Börsianer lassen CAC 40 zum Start steigen
Am Dienstag geht es im CAC 40 um 09:11 Uhr via Euronext um 0,03 Prozent auf 7 725,41 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,325 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,260 Prozent fester bei 7 743,57 Punkten in den Dienstagshandel, nach 7 723,47 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7 725,40 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7 743,57 Zählern.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wies der CAC 40 7 804,87 Punkte auf. Der CAC 40 stand vor drei Monaten, am 08.04.2025, bei 7 100,42 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.07.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 7 627,45 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4,49 Prozent nach oben. 8 257,88 Punkte markierten den Höchststand des CAC 40 im laufenden Jahr. Bei 6 763,76 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Welche CAC 40-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Euronext 7 584 Aktien gehandelt. Im CAC 40 weist die Hermès (Hermes International)-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 251,610 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,88 erwartet. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,02 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
17:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
17:58 |
Börse Paris: CAC 40 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
12:26 |
Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Paris: CAC 40 startet im Minus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 6-10 October 2025 (EQS Group) | |
13.10.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 sackt ab (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
20:25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
30.09.25 | Airbus Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 204,15 | 0,77% |
|
Alstom S.A. | 22,30 | 0,90% |
|
Carrefour S.A. | 13,03 | 1,24% |
|
Hermès (Hermes International) | 2 082,00 | 1,96% |
|
Stellantis | 8,46 | -3,16% |
|
Worldline SA | 2,36 | -6,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 919,62 | -0,18% |