Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
28.02.2011 14:20:40
|
CEBIT: Microsoft will Deutschland zu einer führenden 'Cloud Nation' machen
Gleichzeitig verwies das Unternehmen aber auch auf Umfrageergebnisse, wonach die Mehrheit der Deutschen ihr Land als "innovationsfeindlich" ansehe.
Neue Computerdienstleistungen und Services aus der "Wolke" Internet werden nach Einschätzung des Softwareherstellers die Art und Weise grundlegend ändern, wie wir in Zukunft leben und arbeiten. "Cloud Services sind ein Schlüssel zur Lösung vieler gesellschaftspolitischer Herausforderungen", sagte Haupter. Deutschland solle dabei künftig wieder eine Schlüsselrolle übernehmen.
Um diese Ziele zu erreichen, benötige Deutschland allerdings eine "neue Innovationskultur", betonte Haupter. Nach einer Studie von TNS Infratest sind 59 Prozent der Deutschen der Meinung, dass ihr Land im Vergleich zu anderen Ländern eher innovationsfeindlich sei. Knapp 80 Prozent der Befragten wünschten sich eine verbesserte Innovationskultur.
Zu den 30 Projekten, die Microsoft künftig unterstützen will, gehöre neben Kooperationen mit Daimler und Siemens auch die persönliche "Gesundheitsakte", sagte Microsoft-Manager Henrik Tesch. Anders als bei der bereits existierenden Gesundheitskarte könne sich der Nutzer jeweils entscheiden, ob er sie verwenden will oder nicht. Zudem könne er bestimmen, wer Zugriff auf welche Daten bekommen soll.
Auch Projekte zusammen mit Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) sind dabei, darunter das "Talentmobil" - eine Berliner Initiative, die Fortbildungs-Angebot und IT-Kenntnisse in soziale Brennpunkt- Viertel bringen will.
Microsoft will die Projekte mit seinem Know-how unterstützen und stellt insgesamt 200.000 Euro bereit. Der Startschuss für die Initiative "Chancenrepublik Deutschland" soll am Dienstag auf der CeBIT fallen. Zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel will Microsoft-Deutschlandchef Haupter die ersten Schecks übergeben./rg/DP/wiz1

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,80 | -0,76% |
|
Microsoft Corp. | 381,20 | -0,29% |
|
Siemens AG | 210,25 | 0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 163,74 | -0,37% | |
Dow Jones | 40 829,00 | -0,95% | |
NASDAQ Comp. | 17 689,66 | -0,87% | |
S&P 500 | 5 606,91 | -0,77% | |
NASDAQ 100 | 19 791,34 | -0,88% | |
STOXX 50 | 4 446,61 | -0,49% | |
EURO STOXX 50 | 5 240,00 | -0,44% | |
EURO STOXX Technology | 1 046,10 | -0,88% | |
S&P 100 | 2 711,15 | -0,83% | |
Prime All Share | 8 940,65 | -0,40% | |
HDAX | 12 094,73 | -0,37% | |
CDAX | 1 984,87 | -0,34% | |
DivDAX | 201,80 | -0,24% | |
NYSE International 100 | 7 893,39 | -0,54% | |
EURO STOXX | 550,50 | -0,35% | |
DivDAX | 520,98 | -0,24% |