Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Kursverlauf |
08.10.2025 09:29:24
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels im Minus
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,07 Prozent tiefer bei 5 609,51 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,803 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,348 Prozent auf 5 594,09 Punkte an der Kurstafel, nach 5 613,62 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Mittwoch bei 5 611,39 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 594,09 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Seit Wochenbeginn fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,807 Prozent zurück. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Monat, am 08.09.2025, bei 5 362,81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 371,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.10.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 949,00 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 14,06 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 674,55 Punkten. Bei 4 540,22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens Energy (+ 1,38 Prozent auf 106,35 EUR), Rheinmetall (+ 1,19 Prozent auf 1 907,00 EUR), adidas (+ 0,88 Prozent auf 188,65 EUR), Deutsche Bank (+ 0,84 Prozent auf 30,09 EUR) und Enel (+ 0,58 Prozent auf 8,20 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen BMW (-5,10 Prozent auf 83,02 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,01 Prozent auf 53,51 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,57 Prozent auf 91,58 EUR), Infineon (-1,46 Prozent auf 33,05 EUR) und BASF (-0,84 Prozent auf 43,63 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die BMW-Aktie aufweisen. 365 860 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 347,794 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Im Euro STOXX 50 hat die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,87 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
08.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 193,10 | 2,93% |
|
ASML NV | 850,90 | -0,99% |
|
BASF | 43,21 | -1,73% |
|
Bayer | 27,41 | -1,19% |
|
BMW AG | 80,50 | -5,27% |
|
Danone S.A. | 72,40 | -1,82% |
|
Deutsche Bank AG | 30,39 | 1,89% |
|
Enel S.p.A. | 8,22 | 1,36% |
|
Eni S.p.A. | 15,26 | 0,77% |
|
Infineon AG | 33,08 | -0,72% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,32 | -0,91% |
|
Rheinmetall AG | 1 935,00 | 3,17% |
|
Siemens Energy AG | 108,15 | 3,15% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,24 | -2,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 649,73 | 0,64% |