Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
|
Geändert am: 16.06.2014 22:22:39
|
ATX schließt fester, DAX im Minus -- Dow schließt unverändert -- Siemens bietet mit Mitsubishi für Alstom -- voestalpine auf Jagd nach Akquisitionen -- Bank Austria, Apple, Deutsche Bank im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX pendelte lange um den Schlusskurs des Vortages. Zum Handelsschluss wies er einen Verlust von 0,3 Prozent bei 9.884 Punkten aus.
Die weitere Entwicklung im Irak stand am Montag im Fokus. Außerdem hat vor der Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch leichte Zurückhaltung geherrscht, auch wenn die Spannung längst nicht so hoch ist wie vor der jüngsten Sitzung der Europäischen Zentralbank.

Die Unsicherheit in der Irak-Krise wirkt sich am Anfang dieser Woche auch auf die Anleger an der Wall Street aus. Der Dow Jones eröffnete etwas niedriger und ging mit 0,03 Prozent Zuwachs nahezu unverändert bei 16.781,01 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite ging mit einem Abschlag in die neue Handelswoche und schloss marginal im Plus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Siemens und der japanische Partner Mitsubishi Heavy Industries (MHI) legen nach eigener Eigenschätzung für Alstom ein finanziell deutlich besseres Angebot vor als der US-Konkurrent General Electric (General Electric (GE)) (GE).
Zur Meldung

Die US-Börsen geben zum Wochenauftakt leicht nach, da die Irak-Krise auf der Stimmung der Börsianer lastet. Der Dow Jones eröffnete etwas niedriger und tendiert derzeit um die Nulllinie. Auch der Nasdaq Composite ging mit einem Abschlag in die neue Handelswoche und zeigt sich ebenfalls unverändert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Oberste US-Gerichtshof hat am Montag Argentiniens Berufungsantrag im Prozess um ausstehende Auslandsschulden abgelehnt, wie die Nachrichtenagentur AP berichtete.
Zur Meldung

Siemens und Mitsubishi Heavy Industries (MHI) stehen einen Tag nach ihrem Angebot für Alstom in Paris der Regierung und dem Parlament Rede und Antwort.
Zur Meldung

Bulgarien, das fast komplett vom russischen Erdgas abhängt, hat für einen Lieferausfall wegen des Konflikts zwischen Moskau und Kiew vorgesorgt.
Zur Meldung

Russland hat im Gasstreit mit der Ukraine seinen Lieferstopp verteidigt. "Wir hatten wegen ausstehender Zahlungen Grund genug, das schon früher zu tun, aber wir kamen der EU-Kommission entgegen", sagte der Chef des Gazprom-Konzerns, Alexej Miller.
Zur Meldung

Die Übernahme von 40
Rhön-Kliniken durch Deutschlands größte Krankenhauskette Helios ist endgültig perfekt.
Zur Meldung

Der US-Konzern General Electric (GE) hat zunächst keine Absichten geäußert, sein eigenes Angebot für den französischen Alstom-Konzern weiter nachzubessern. GE werde sich nicht an einem Bieterkrieg beteiligen.
Zur Meldung

Die Europäische Kommission will mutmaßliche
Dumpingimporte von rostfreiem Stahl aus China und Taiwan in die EU
unter die Lupe nehmen. Gegen Ende des Monats wolle die Behörde die
Untersuchungen in die Wege leiten, sagte der Chef des
österreichischen Stahl- und Verarbeitungskonzerns voestalpine,
Wolfgang Eder.
Zur Meldung

Siemens legt zusammen mit Mitsubishi Heavy Industries ein Milliardenangebot für Alstom vor. Dabei soll Alstom als börsennotierter Konzern erhalten bleiben.
Zur Meldung

Die Ukraine hat trotz des Gasstreits mit Moskau den ungestörten Transit von russischem Gas nach Westen zugesagt. "Wir gewährleisten die sichere Versorgung sowohl der Konsumenten in der Ukraine als auch der Kunden in Europa".
Zur Meldung

In Saal am Ribnitzer Bodden ist am Montag erstmals seit 2011 in Deutschland wieder gefrackt worden. Techniker der Firma Halliburton pumpten am Vormittag in drei Durchgängen 450 Kubikmeter Flüssigkeit unter hohem Druck in die 2.700 Meter tiefe Lagerstätte, um die Zuflussbedingungen des Erdöls zu verbessern.
Zur Meldung

Die Bundesnetzagentur hat den russischen Gas-Monopolisten Gazprom wegen des Verkaufs von Erdgas an deutschen Tankstellen gerüffelt. Die Behörde hat jetzt entschieden, dass die deutsche Tochter Gazprom Germania mit dem Vertrieb von Erdgas als Kraftstoff gegen Entflechtungsregeln des Energiewirtschaftsgesetzes verstößt.
Zur Meldung

Die chinesische Handelsplattform Alibaba hat zum anstehenden Börsengang neue Details über ihr Geschäft preisgegeben. So hat sich der Gewinn im Ende März abgeschlossenen vergangenen Geschäftsjahr fast verdreifacht.
Zur Meldung

Die Stimmung am US-Häusermarkt hat sich im Juni stärker als erwartet aufgehellt. Der NAHB-Hausmarktindex legte von 45 Punkten im Vormonat auf 49 Punkte zu.
Zur Meldung

Der seit Tagen anhaltende Streik französischer Eisenbahner kommt das staatliche Zugunternehmen SNCF teuer zu stehen. Vorstandschef Guillaume Pepy schätzte die bislang angefallenen Kosten und Umsatzausfälle am Montag auf rund 80 Millionen Euro.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
FTSE 100-Papier Vodafone Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vodafone Group von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
FTSE 100-Papier Vodafone Group-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Vodafone Group von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 im Aufwind (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
10.10.25 |
FTSE 100-Titel Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte eine Vodafone Group-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
03.10.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Vodafone Group von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
29.09.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Stabilus S.A.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.06.14 | Westpac Verbraucherumfrage |
| 16.06.14 | REINZ Immobilienpreisindex |
| 16.06.14 | BoE Quartal Bulletin |
| 16.06.14 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
| 16.06.14 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
| 16.06.14 | Tag der Jugend |
| 16.06.14 | RBA Assistant Governor Kent spricht |
| 16.06.14 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
| 16.06.14 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 16.06.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 16.06.14 | E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich) |
| 16.06.14 | HICP (Jahr) |
| 16.06.14 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
| 16.06.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.06.14 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 16.06.14 | HICP (Monat) |
| 16.06.14 | Haushaltsausgleich |
| 16.06.14 | Handelsbilanz |
| 16.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.06.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 16.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.06.14 | Netto-Inflation |
| 16.06.14 | Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten |
| 16.06.14 | NY Empire State Produktionsindex |
| 16.06.14 | Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten |
| 16.06.14 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
| 16.06.14 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 16.06.14 | Kapazitätsauslastung |
| 16.06.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 16.06.14 | Gross Domestic Product |
| 16.06.14 | NAHB Immobilienmarktindex |
| 16.06.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 16.06.14 | 6-Monats Bill Auktion |