Fraport Aktie
WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303
|
Geändert am: 14.10.2013 22:07:52
|
ATX schließt mit Gewinnen, DAX kaum bewegt -- US-Börsen schaffen kleines Plus -- Österreich stärkt Wettbewerbsposition -- Streit um Commerzbank-Vorstände dauert an -- Wiener Börse im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX beendete den Handel hingegen auf Freitagsniveau bei 8.724 Zählern.
Nach der Kurs-Rally von Donnerstag und Freitag war an Europas Börsen überwiegend eine Pause angesagt. Der Grund: Die Gespräche zwischen dem Weißen Haus und Republikanern des Repräsentantenhauses über eine kurzfristige Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA, die am 17. Oktober erreicht wird, sind gescheitert.

Die US-Börsen kehrten zum Wochenanfang nach schwachem Start in die Gewinnzone zurück. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones legte um 0,42 Prozent auf 15.301,26 Zähler zu. Auch der Nasdaq Composite schaffte ein kleines Plus und kletterte um 0,62 Prozent auf 3.815,27 Punkte.
Am Freitag hatten die Anleger noch damit gerechnet, dass der Streit um den US-Etat in Kürze beigelegt wird. Doch die Fronten bleiben verhärtet - und am Donnerstag wird die Schuldengrenze erreicht. Dann droht ein Zahlungsausfall der wirtschaftsstärksten Nation der Welt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Hier der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung

Drei Tage vor Ablauf der wichtigen Frist für das US-Schuldenlimit scheint ein Kompromiss zwischen Republikanern und Demokraten in greifbare Nähe gerückt zu sein. Die Gespräche zwischen den Senatsfraktionschefs Mitch McConnell und Harry Reid weckten am Montag Hoffnung auf eine rechtzeitige Einigung.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat seine Gewinne am Montag im New Yorker Handel teilweise abgegeben. Zuletzt kostete ein Euro belastet von anziehenden Hoffnungen auf eine Lösung der US-Etatkrise noch 1,3574 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs
Aktiengesellschaft hat beschlossen, mit der Begebung von
Wandelschuldverschreibungen zu starten. Mit den
Wandelschuldverschreibungen soll ein Umtausch- oder Bezugsrecht auf
bis zu 9 Mio. Stück auf Inhaber lautende Stammaktien verbunden sein.
Zur Meldung

BMW setzt große Hoffnungen in das Elektroauto i3. Finanzchef Friedrich Eichiner rechnet nach eigener Aussage damit, dass der Absatz des neu entwickelten Wagens bereits im kommenden Jahr den fünfstelligen Bereich erreichen wird.
Zur Meldung

ROM--Italien will in den kommenden drei Jahren die Neuverschuldung sukzessive auf Null zurückfahren. Das geht aus dem Haushaltsentwurf hervor, in den das Wall Street Journal Einblick hatte.
Zur Meldung

Die US-Börsen starten zum Wochenanfang mit Abschlägen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kehrte nach schwachem Start in die Gewinnzone zurück. Auch der Nasdaq Composite eröffnete deutlich in der Verlustzone und notiert mittlerweile im Plus.
Am Freitag hatten die Anleger noch damit gerechnet, dass der Streit um den US-Etat in Kürze beigelegt wird. Doch die Fronten bleiben verhärtet - und am Donnerstag wird die Schuldengrenze erreicht. Dann droht ein Zahlungsausfall der wirtschaftsstärksten Nation der Welt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Bundesbankvorstand Andreas Dombret hat das Wirken des Internationalen Währungsfonds (IWF) in der Troika der Euro-Retter gelobt und sich gegen ein Ausscheiden des Fonds ausgesprochen. "Die Troika profitiert von der großen Erfahrung des IWF mit Anpassungsprogrammen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
|
13:19 |
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Ziel für Beiersdorf auf 112 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
|
12:27 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX am Montagmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
09:21 |
Investment-Tipp: So bewertet Barclays Capital die Beiersdorf-Aktie (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
| 08:27 | Beiersdorf Overweight | Barclays Capital | |
| 07:21 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.10.25 | Beiersdorf Kaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.10.13 | Arafat Day |
| 14.10.13 | Columbus Day |
| 14.10.13 | Thanksgiving Day |
| 14.10.13 | Dussehra |
| 14.10.13 | Columbus Day |
| 14.10.13 | Health-Sports Day |
| 14.10.13 | Chung Yeung Festival |
| 14.10.13 | Columbus Day |
| 14.10.13 | Home Loans |
| 14.10.13 | Investment Lending for Homes |
| 14.10.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 14.10.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 14.10.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 14.10.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 14.10.13 | Retail Sales (MoM) |
| 14.10.13 | Retail Sales (YoY) |
| 14.10.13 | Cumulative Industrial Output |
| 14.10.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 14.10.13 | WPI Inflation |
| 14.10.13 | Core Inflation (YoY) |
| 14.10.13 | Headline Inflation (YoY) |
| 14.10.13 | Headline Inflation (MoM) |
| 14.10.13 | Core Inflation (MoM) |
| 14.10.13 | Producer and Import Prices (YoY) |
| 14.10.13 | Producer and Import Prices (MoM) |
| 14.10.13 | M2 Money Supply (YoY) |
| 14.10.13 | New Loans |
| 14.10.13 | Industrial Production w.d.a. (YoY) |
| 14.10.13 | Industrial Production s.a. (MoM) |
| 14.10.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 14.10.13 | Eurogroup meeting |