Fresenius Aktie
WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604
|
Geändert am: 12.01.2015 22:26:57
|
ATX schließt knapp im Minus, DAX weit im Plus -- Wall Street schließt rot-- Alcoa-Zahlen besser als erwartet -- SAP mit solidem Schlussquartal -- voestalpine kauft Spezialdrahthersteller

Der DAX konnte hingegen kräftige Gewinne verbuchen und ging um 1,38 Prozent höher bei 9.782 Punkten aus dem Handel (Late-DAX: +0,8 Prozent auf 9.763,63 Punkte). Vorläufige Zahlen des Softwarekonzerns SAP hatten das deutsche Börsenbarometer am Montagnachmittag kräftig angeschoben.
Die beginnende Berichtssaison rückt nun in den Vordergrund. Die Anleger in Österreich halten sich vor Veröffentlichung der ersten Unternehmenszahlen zurück, der schwache Börsenstart in den USA hat den heimischen Börsen am Montagnachmittag zusätzlich zugesetzt.

Der Startschuss zur US-Berichtssaison ist gefallen: Alcoa legte für das vierte Quartal überraschend gute Zahlen vor. Der US-Aluminiumriese Alcoa konnte für das vierte Jahresviertel eine überraschend gute Bilanz vermelden.
Zur Meldung

Die US-Börsen haben den ersten Handelstag der Woche mit Verlusten beendet. Der anhaltend schwache Ölpreis kostete die Anleger weiter Nerven. Nach einer stabilen Eröffnung waren es am Montag vor allem die Verluste bei Energietiteln, die die Wall Street wieder nach unten drücken. Der Dow Jones büßte am Montag 0,53 Prozent auf 17.642,71 Punkte ein. Der Nasdaq Composite verlor daneben 0,84 Prozent und ging bei 4.664,71 Zählern aus dem Handel.

Der Eurokurs ist am Montag im US-Handel weiter auf der Stelle getreten. Nach kleiner Berg- und Talfahrt kostete die Gemeinschaftswährung mit 1,1840 US-Dollar wieder etwa soviel wie im europäischen Vormittagshandel.
Fülle von negativen Effekten ausgelöst".
Zur Meldung

Nationalbankgouverneur Ewald Nowotny bleibt dabei: Ein Konkurs der Hypo Alpe Adria (heute Heta) Anfang 2009 wäre ein Fehler gewesen und hätte "eine Fülle von negativen Effekten ausgelöst".
Zur Meldung

Ein Ausstieg aus der Eurozone käme Griechenland sehr teuer, es gebe daher auch niemanden, der dies für das Land anstrebt, ist Notenbankgouverneur Ewald Nowotny überzeugt.
Zur Meldung

Kabel Deutschland hat von seinem verbliebenen Großaktionär, dem Hedgefonds Elliott, einen Antrag auf Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung erhalten. Elliott fordere, dass auf dieser Aktionärsversammlung unter anderem der Bericht des Sonderprüfers vorgelegt werden solle.
Zur Meldung

Rot präsentieren sich am Montag die Börsen in den USA. Nachdem der US-amerikanische Leitindex Dow Jones etwas schwächer gestartet war, werden die Verluste im Handelsverlauf größer. Rote Vorzeichen sind auch unter den Technologiewerten auszumachen. Nach zunächst festerem Auftakt rutscht der Nasdaq Composite derzeit ins Minus.

Der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber Tele Columbus startet seinen bereits im Herbst angekündigten Börsengang. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, sei die Preisspanne auf 8 bis 12 Euro je Aktie festgesetzt worden.
Zur Meldung

Im Rahmen einer Branchenanalyse haben die
Wertpapierexperten von Goldman Sachs ihr Kursziel für die Aktien der
OMV von 33,0 auf 26,0 Euro nach unten gesetzt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
HSBC stuft NVIDIA hoch: Auf dem Weg zur Acht-Billionen-Dollar-Marke? (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen
| 20.10.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.10.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.09.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 12.01.15 | Tag des Erwachsenwerdens |
| 12.01.15 | Investmentkredite |
| 12.01.15 | Hypotheken |
| 12.01.15 | ANZ Stellenanzeigen |
| 12.01.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 12.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 12.01.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 12.01.15 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 12.01.15 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.01.15 | Industrieproduktion |
| 12.01.15 | Produktionsertrag |
| 12.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 12.01.15 | Arbeitsmarkt Index |
| 12.01.15 | Bank of Canada Business-Prognosen Umfrage |
| 12.01.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 12.01.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 12.01.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 12.01.15 | 3-Jahres Note Auktion |
| 12.01.15 | Wachstum des Exportpreises |
| 12.01.15 | Wachstum Importpreis |