ATX-Performance |
01.12.2023 17:57:09
|
Aufschläge in Wien: ATX verbucht zum Handelsende Gewinne
Schlussendlich erhöhte sich der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,79 Prozent auf 3 316,68 Punkte. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 111,190 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,004 Prozent leichter bei 3 290,66 Punkten in den Handel, nach 3 290,78 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 3 319,21 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3 285,40 Einheiten.
ATX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 1,95 Prozent. Der ATX wies vor einem Monat, am 01.11.2023, einen Stand von 3 073,47 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 01.09.2023, verzeichnete der ATX einen Wert von 3 170,81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.12.2022, lag der ATX bei 3 212,68 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 4,97 Prozent. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3 560,30 Punkten. Bei 3 006,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 4,29 Prozent auf 25,78 EUR), voestalpine (+ 2,94 Prozent auf 26,58 EUR), CA Immobilien (+ 1,67 Prozent auf 30,50 EUR), Telekom Austria (+ 1,38 Prozent auf 7,37 EUR) und BAWAG (+ 1,30 Prozent auf 48,42 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Lenzing (-1,72 Prozent auf 34,35 EUR), Vienna Insurance (-0,57 Prozent auf 26,10 EUR), Österreichische Post (-0,41 Prozent auf 31,57 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,00 Prozent auf 18,94 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,12 Prozent auf 41,35 EUR).
Welche ATX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 343 122 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 29,426 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
ATX-Fundamentaldaten
Unter den ATX-Aktien verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,99 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Lenzing AG: Veröffentlichung gemäß § 135 Abs. 2 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Lenzing AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime klettert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Lenzing AGmehr Analysen
13.01.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.11.24 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
08.11.24 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.10.24 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
30.08.24 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 13,05 | 3,57% |
|
BAWAG | 92,75 | 1,09% |
|
CA Immobilien | 22,84 | 2,24% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,02 | 0,13% |
|
Erste Group Bank AG | 66,00 | 0,09% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,10 | 1,54% |
|
Lenzing AG | 25,15 | 2,24% |
|
OMV AG | 39,88 | 0,45% |
|
Österreichische Post AG | 31,50 | 0,16% |
|
Raiffeisen | 24,18 | 0,92% |
|
Schoeller-Bleckmann | 35,00 | 1,16% |
|
Telekom Austria AG | 8,38 | 0,12% |
|
Verbund AG | 70,20 | 0,29% |
|
Vienna Insurance | 34,60 | -1,00% |
|
voestalpine AG | 21,28 | -0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 047,21 | 0,49% |