BAWAG Aktie
| 111,90EUR | 3,00EUR | 2,75% |
WKN DE: A2DYJN / ISIN: AT0000BAWAG2
BAWAG neutral
Die Analysten der US-Großbank Goldman Sachs haben das Kursziel für die Aktien der BAWAG von 58,5 auf 60 Euro angehoben. Die Expertenrunde um Chris Hallam bestätigte zugleich in der zu Wochenbeginn vorgelegten Studie das "Neutral"-Rating. Zum Vergleich: Die BAWAG-Aktien wurden am Mittwochnachmittag an der Wiener Börse zuletzt bei 40,66 Euro gehandelt.
Goldman ging in seiner Analyse auf die Vorschau ("Early Read") zum zweiten Quartal 2023 der BAWAG ein. So würden die sogenannten "Kernumsätze", die sowohl Provisionszahlungen als auch den Zinsüberschuss beinhalten, auf über 380 Mio. Euro angewachsen sein. Auf Quartalsbasis entspräche dies einem Plus von fünf Prozent. Die Ausgaben hätten sich laut Goldman "relativ" stabil gegenüber dem Vorjahr entwickelt.
Beim Gewinn je Aktie rechnen die Experten im Geschäftsjahr 2023 mit einem Ertrag von 8,01 Euro je Titel. In den beiden Folgejahren soll er bei 7,25 Euro bzw. 8,75 Euro liegen. Die Dividendenschätzung für 2023 beläuft sich auf 4,76 Euro pro Anteilsschein. Für 2024 und 2025 veranschlagen die Goldman-Analysten jeweils 4,33 Euro und 5,24 Euro je Titel.
Analysierendes Institut Goldman Sachs
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
sto/spo
ISIN AT0000BAWAG2 WEB http://www.bawagpsk.com
AFA0063 2023-07-05/14:54
| Zusammenfassung: BAWAG neutral | ||
|---|---|---|
|
Unternehmen: BAWAG |
Analyst: Goldman Sachs Group Inc. |
Kursziel: 63,00 € |
|
Rating jetzt: neutral |
Kurs*: 40,62 € |
Abst. Kursziel*: 55,10% |
|
Rating update: - |
Kurs aktuell: 111,40 € |
Abst. Kursziel aktuell: -43,45% |
|
Analyst Name:: Chris Hallam |
KGV*: - |
|
Nachrichten zu BAWAGmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Zuversicht in Wien: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im ATX Prime (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Pluszeichen in Wien: Börsianer lassen ATX zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in Wien: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu BAWAGmehr Analysen
| 23.10.25 | BAWAG buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.07.25 | BAWAG buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.07.25 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
| 10.03.25 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
| 12.02.25 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| BAWAG | 111,90 | 2,75% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
| 31.10.25 | Santander Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | ArcelorMittal Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Raiffeisen Reduce | Baader Bank | |
| 31.10.25 | Scout24 Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | AXA Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Drägerwerk vz. Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | SCHOTT Pharma Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Linde Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | TotalEnergies Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | BNP Paribas Equal Weight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | AB InBev Overweight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | Linde Outperform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Santander Overweight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | AXA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | HelloFresh Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | FUCHS Verkaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Air Liquide Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | BBVA Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Befesa Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Shell Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Knorr-Bremse Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | ING Group Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Akzo Nobel Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Shell Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Iberdrola Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Saint-Gobain Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Santander Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | STRATEC Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.10.25 | AB InBev Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | HENSOLDT Kaufen | DZ BANK |