Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
| Marktbericht |
08.02.2024 09:29:02
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,26 Prozent stärker bei 4 691,17 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,092 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,179 Prozent höher bei 4 687,21 Punkten, nach 4 678,85 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4 694,56 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 686,58 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,754 Prozent. Vor einem Monat, am 08.01.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 485,48 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 08.11.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 178,49 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.02.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 209,15 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 3,95 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 4 694,88 Punkten. 4 380,97 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Stellantis (+ 1,24 Prozent auf 21,98 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,94 Prozent auf 42,49 EUR), BMW (+ 0,80 Prozent auf 99,93 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,78 Prozent auf 118,64 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,73 Prozent auf 64,45 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Siemens (-1,80 Prozent auf 165,14 EUR), Bayer (-0,56 Prozent auf 28,54 EUR), Deutsche Börse (-0,48 Prozent auf 185,40 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,47 Prozent auf 2,84 EUR) und UniCredit (-0,35 Prozent auf 28,57 EUR) unter Druck.
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 475 918 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 388,866 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,18 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
|
17:59 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Pluszeichen in Paris: Anleger lassen CAC 40 am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Paris: CAC 40 verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 gibt nach (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
| 24.10.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,48 | 0,29% |
|
| BMW AG | 82,10 | 1,08% |
|
| Deutsche Börse AG | 220,40 | -1,34% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,77 | -1,02% |
|
| Infineon AG | 34,38 | 1,10% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,64 | 0,73% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 618,50 | 0,62% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,88 | 4,91% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,82 | 0,89% |
|
| Siemens AG | 246,45 | 0,31% |
|
| Stellantis | 9,77 | 2,50% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,66 | 0,52% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,04 | 1,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 705,81 | 0,03% |