Eni Aktie
WKN: 897791 / ISIN: IT0003132476
Euro STOXX 50 aktuell |
25.10.2023 17:57:18
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus
Zum Handelsende bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,22 Prozent fester bei 4 074,18 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 3,518 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,075 Prozent auf 4 062,34 Punkte an der Kurstafel, nach 4 065,37 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 040,51 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 082,49 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 1,21 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Monat, am 25.09.2023, bei 4 167,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.07.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 391,30 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 25.10.2022, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 3 585,58 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 5,66 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,11 Prozent auf 382,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,34 Prozent auf 20,49 EUR), Allianz (+ 0,92 Prozent auf 220,15 EUR), Deutsche Börse (+ 0,29 Prozent auf 155,80 EUR) und Eni (-0,03 Prozent auf 15,46 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil UniCredit (-3,36 Prozent auf 22,29 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,96 Prozent auf 36,78 EUR), BMW (-1,22 Prozent auf 91,38 EUR), Infineon (-1,05 Prozent auf 28,77 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,96 Prozent auf 100,80 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 7 127 789 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 334,305 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,04 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,94 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
30.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
TecDAX aktuell: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 358,20 | 0,31% |
|
BMW AG | 85,50 | 0,05% |
|
Deutsche Börse AG | 228,70 | 1,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,07 | 1,04% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,01 | 0,05% |
|
Eni S.p.A. | 14,85 | -1,41% |
|
Infineon AG | 33,17 | 0,50% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,63 | 1,19% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 520,80 | -0,55% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 544,40 | 0,04% |
|
Pernod Ricard S.A. | 82,52 | -1,36% |
|
Stellantis | 7,84 | -0,55% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,85 | 2,94% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,90 | 0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 529,96 | 0,42% |