30.11.2012 19:59:36
|
Aktien New York: Knappes Minus - US-Haushaltsdebatte wirft Schatten
Im US-Budgetstreit legte der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, John Boehner, nochmal nach: Die Gespräche zwischen Demokraten und Republikanern befänden sich derzeit "fast im Nirgendwo", sagte er Reportern in Washington. Bereits am Vorabend hatte er keine "substanziellen" Fortschritte bei den Verhandlungen konstatiert. Ein Marktexperte attestierte beiden Parteien bislang fehlende Kompromissbereitschaft, ohne die es keine Lösung geben könne.
"Das einzige, was den Markt derzeit interessiert, sind Schlagzeilen zu den Budgetverhandlungen. Konjunkturnachrichten fallen deutlich dahinter zurück", sagte ein US-Marktstratege. Entsprechend schrieben Börsianer den vor Sitzungsstart veröffentlichenten, schwachen US-Konsumdaten nur wenig Einfluss zu. Im Oktober waren die Ausgaben der privaten Haushalte überraschend gesunken, während die Einkommen nur stagniert hatten. Die Stimmung der US-Einkaufsmanager in der Region Chicago hatte für November wieder eine wirtschaftliche Expansion signalisiert. Der entsprechende Index war von 49,9 Punkten im Vormonat auf 50,4 Zähler geklettert. Volkswirte hatten jedoch einen etwas stärkeren Anstieg auf 50,5 Punkte erwartet.
Unter den Einzelwerten ragten Aktien von Verisign (VeriSign) mit einem Verlust von knapp 14 Prozent heraus. Der Betreiber von Internet-Domains wird bis mindestens 2018 Hauptregistrator aller .com-Internetadressen bleiben, darf allerdings die Preise kaum anheben. Zu den attraktivsten Papieren zählten dagegen erneut AMD-Aktien (Advanced Micro Devices (AMD)), die nach dem vierprozentigen Anstieg am Vortag nun um weitere fünf Prozent kletterten. Spitzenreiter im S&P 500 waren Titel von Tellabs. Sie schossen um mehr als 16 Prozent hoch, nachdem der Zulieferer für die Telekommunikationsbranche eine Sonderdividende angekündigt hatte.
Im Dow waren Aktien des weltgrößten Handelskonzerns Wal Mart (Wal-Mart Stores) mit einem Plus von 1,20 Prozent am stärksten gefragt. Am unteren Ende des Leitindex standen die Titel von Microsoft mit einem Minus von 1,48 Prozent. Der Softwarekonzern will die nächste Generation seiner Spielekonsole Xbox offenbar erst im kommenden Jahr zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen. Microsoft ließe damit Nintendos neuem Verkaufsschlager, der Konsole Wii U, einen Vorsprung von einem ganzen Jahr./edh/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Walmart von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
12.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
05.12.24 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.11.24 | Walmart Halten | DZ BANK | |
20.11.24 | Walmart Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 107,28 | 0,32% |
|
VeriSign Inc. | 218,90 | 0,05% |
|
Walmart | 99,44 | -0,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
NASDAQ 100 | 22 114,69 | 0,38% | |
S&P 100 | 2 994,41 | 0,09% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% |