Die Fundamentalanalyse von Toyota Motor ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Toyota Motor Aktie
2 771,50JPY | 56,50JPY | 2,08% |
WKN: 853510 / ISIN: JP3633400001
Nachrichten zu Toyota Motor Corp.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Trotz Gewinnrückgang: Toyota wird optimistischer - Aktie steigt (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Toyota raises profit forecast and aims to double down on China (Financial Times) | |
04.02.25 |
Ausblick: Toyota Motor veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Toyota Motor zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
17.01.25 |
Toyota-Aktie verliert: Geschäftssparte soll US-Strafe in Milliardenhöhe zahlen (dpa-AFX) | |
10.01.25 |
Toyota rethinks its bet on hydrogen (Financial Times) | |
10.12.24 |
Toyota vows to move ahead with $13.9bn battery plant in North Carolina (Financial Times) | |
06.11.24 |
China woes weigh on profits at Toyota, Honda and BMW (Financial Times) |
Fundamentalkennzahlen zu Toyota Motor
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in JPY | 75.00 | 90.76 | 97.90 |
Dividendenrendite (in %) | 1.98 | 3.21 | 3.47 |
KGV | 10.36 | 8.79 | 8.58 |
Gewinn/Aktie in JPY | 365.94 | 321.34 | 329.01 |
Analysen zu Toyota Motor Corp.mehr Analysen
Forumsbeiträge zu Toyota Motor Corp. zum Forum
Profil Toyota Motor Corp.zum Unternehmensprofil
Das Unternehmen Toyota Motor Corp. aus den Branchen Automobilproduktion und Nutzfahrzeuge ist börsennotiert. Die Toyota Motor-Aktie mit der WKN 853510 bzw. der ISIN JP3633400001 ist in den Indizes NIKKEI 225, BX Swiss - A und NYSE International 100 gelistet. Sie weist dabei eine Streubesitzquote von 59% auf.
Toyota Motors ist der größte japanische Fahrzeughersteller und nimmt auch auf dem internationalen Markt eine führende Position ein. Die Produktpalette umfasst Personenwagen, Minivans, Jeeps, Luxuslimousinen, Sportwagen und Trucks, die unter den Marken Toyota, Lexus und Daihatsu vertrieben werden. Zum Sortiment gehören Fahrzeugen mit traditionellen Antrieben sowie Hybridfahrzeuge, wobei der Prius weltweit das erste Serienfahrzeug dieser Klasse war. Die Produkte werden in rund 170 Ländern verkauft. Dabei liegen die Hauptabsatzmärkten in Japan, Nordamerika, Europa und Asien. Zur Entwicklung neuer Technologien und Autos arbeitet der Konzern auch regelmäßig mit anderen Herstellern zusammen, so zum Beispiel mit BMW, Mazda Motor Corporation oder PSA Peugeot Citroën. Neben der Automobilindustrie ist Toyota in den Bereichen Wohnungsbau, Finanzdienstleistungen und integrierte IT-Systeme aktiv. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. BMW, DEUTZ, Faraday Future Intelligent Electri a, Ford Motor, Honda Motor, Jungheinrich, Lucid, Mercedes-Benz Group, Nissan Motor, Renault, Suzuki Motor und Volkswagen.
Toyota Motors ist der größte japanische Fahrzeughersteller und nimmt auch auf dem internationalen Markt eine führende Position ein. Die Produktpalette umfasst Personenwagen, Minivans, Jeeps, Luxuslimousinen, Sportwagen und Trucks, die unter den Marken Toyota, Lexus und Daihatsu vertrieben werden. Zum Sortiment gehören Fahrzeugen mit traditionellen Antrieben sowie Hybridfahrzeuge, wobei der Prius weltweit das erste Serienfahrzeug dieser Klasse war. Die Produkte werden in rund 170 Ländern verkauft. Dabei liegen die Hauptabsatzmärkten in Japan, Nordamerika, Europa und Asien. Zur Entwicklung neuer Technologien und Autos arbeitet der Konzern auch regelmäßig mit anderen Herstellern zusammen, so zum Beispiel mit BMW, Mazda Motor Corporation oder PSA Peugeot Citroën. Neben der Automobilindustrie ist Toyota in den Bereichen Wohnungsbau, Finanzdienstleistungen und integrierte IT-Systeme aktiv. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. BMW, DEUTZ, Faraday Future Intelligent Electri a, Ford Motor, Honda Motor, Jungheinrich, Lucid, Mercedes-Benz Group, Nissan Motor, Renault, Suzuki Motor und Volkswagen.
Aktienkurs Toyota Motor Corp. in JPY
2 771,50 | 56,50 | 2,08 % |
---|
Kurszeit | 20.12.2024 07:30:00 | |
Vortag / Eröffnung | 2 715,00 / 2 824,50 | |
Volumen (Stück) | 80 300 | |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 07.02.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 236,67 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 0,00 / 0,00 | |
52 W. Hoch | 0,00 | |
52 W. Tief | 0,00 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
LSE
|
|
Der Kurs von 2 771,50 JPY von der Börse London entspricht beim aktuellen Wechselkurs JPY/EUR einem Kurs von 17,74 Euro. |
Toyota Motor Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 07.02.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 236.67 Mrd. |
Streubesitz % | 58.55 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 13 095.92 |
Anzahl Aktien in Mio. | 13 095.92 |
Cashflow/Aktie in JPY | 311.29 |
Buchwert/Aktie in JPY | 2 539.75 |
90 Tage Vola | 32.14 |
KBV | 1.49 |
Rating für Toyota Motor:
Zum Unternehmen Toyota Motor
Land | Japan |
Branche | Automobilproduktion, Nutzfahrzeuge |
Historische Kurse Toyota Motor Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | 38 650 | ||
05.02.2025 | 14 200 | ||
04.02.2025 | 220 000 | ||
03.02.2025 | 207 300 | ||
31.01.2025 | 193 000 |
Toyota Motor Peer Group
BMW | 76,28 | -1,8% | |
DEUTZ | 4,56 | 1,2% | |
Faraday Future Intelligent Electri a | 0,00 | 0,0% | |
Ford Motor | 8,94 | -0,1% | |
Honda Motor | 8,85 | -1,7% | |
Jungheinrich | 24,20 | -0,1% | |
Lucid | 2,83 | -2,1% | |
Mercedes-Benz Group | 56,69 | -1,1% | |
Nissan Motor | 2,75 | 5,3% | |
Renault | 48,96 | 0,1% | |
Suzuki Motor | 11,91 | -1,7% | |
Toyota Motor | 17,75 | -3,3% | |
Volkswagen | 93,76 | -1,9% |