STRABAG Aktie
WKN: STR / ISIN: AT000000STR1
| ATX Prime im Fokus |
28.11.2024 15:58:42
|
Zuversicht in Wien: ATX Prime am Nachmittag im Aufwind
Um 15:40 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,57 Prozent fester bei 1 756,68 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,002 Prozent auf 1 746,73 Punkte an der Kurstafel, nach 1 746,70 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 1 761,90 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 1 746,73 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn fiel der ATX Prime bereits um 0,246 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 28.10.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1 795,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1 846,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, bewegte sich der ATX Prime bei 1 638,06 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 2,49 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1 889,08 Punkten. 1 664,49 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell Raiffeisen (+ 2,32 Prozent auf 18,11 EUR), STRABAG SE (+ 1,85 Prozent auf 38,50 EUR), voestalpine (+ 1,84 Prozent auf 18,29 EUR), Marinomed Biotech (+ 1,82 Prozent auf 11,20 EUR) und PORR (+ 1,65 Prozent auf 16,00 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Kapsch TrafficCom (-2,37 Prozent auf 6,60 EUR), FACC (-1,94 Prozent auf 6,06 EUR), Addiko Bank (-1,84 Prozent auf 18,65 EUR), IMMOFINANZ (-1,66 Prozent auf 15,44 EUR) und ZUMTOBEL (-1,43 Prozent auf 4,82 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime
Im ATX Prime ist die AT S (AT&S)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 141 397 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime macht die Verbund-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 26,230 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 11,51 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Wien: ATX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
ATX-Papier Verbund-Aktie: So viel Verlust hätte ein Verbund-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: Letztendlich Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Verbund-Aktie gibt nach: Deutsche Bank bleibt bei "Sell"-Einstufung (APA) | |
|
19.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |