TecDAX-Kursverlauf |
08.01.2024 15:56:55
|
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX nachmittags mit Kursplus
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 15:42 Uhr um 0,84 Prozent höher bei 3 253,45 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 473,312 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,112 Prozent auf 3 229,96 Punkte an der Kurstafel, nach 3 226,36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 212,94 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 255,01 Zählern.
TecDAX seit Beginn des Jahres
Der TecDAX lag vor einem Monat, am 08.12.2023, bei 3 251,07 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, erreichte der TecDAX einen Wert von 2 999,47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.01.2023, wurde der TecDAX auf 3 027,72 Punkte taxiert.
Tops und Flops im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Carl Zeiss Meditec (+ 5,21 Prozent auf 98,52 EUR), Nagarro SE (+ 4,50 Prozent auf 89,40 EUR), MorphoSys (+ 2,60 Prozent auf 36,35 EUR), QIAGEN (+ 1,92 Prozent auf 40,88 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,63 Prozent auf 52,42 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen SMA Solar (-2,29 Prozent auf 55,35 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (-1,70 Prozent auf 27,68 EUR), CompuGroup Medical SE (-1,52 Prozent auf 35,04 EUR), HENSOLDT (-1,26 Prozent auf 25,08 EUR) und United Internet (-1,05 Prozent auf 22,60 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Telefonica Deutschland-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 4 200 752 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 160,342 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die freenet-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10,34 erwartet. Die freenet-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,49 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
07.02.24 | QIAGEN Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Carl Zeiss Meditec AG | 54,80 | 1,01% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,80 | 1,24% |
|
freenet AG | 29,74 | -1,72% |
|
HENSOLDT | 40,30 | 10,96% |
|
Nagarro SE | 89,10 | 1,65% |
|
SAP SE | 278,55 | -0,54% |
|
Siemens Healthineers AG | 57,70 | -0,10% |
|
SMA Solar AG | 14,29 | 0,28% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,05 | -0,68% |
|
United Internet AG | 15,47 | -3,31% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 9,37 | -0,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 850,75 | -0,23% |