Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
Euro STOXX 50-Performance |
04.09.2025 12:27:16
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich mittags fester
Der Euro STOXX 50 springt im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,12 Prozent auf 5 331,25 Punkte an. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,436 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,038 Prozent stärker bei 5 327,05 Punkten, nach 5 325,01 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5 337,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 313,22 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,377 Prozent. Vor einem Monat, am 04.08.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5 242,32 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 04.06.2025, einen Stand von 5 405,15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 848,18 Punkte.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8,41 Prozent. Bei 5 568,19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern markiert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Bayer (+ 2,09 Prozent auf 28,62 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,44 Prozent auf 536,60 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,28 Prozent auf 5,37 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,22 Prozent auf 31,49 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,17 Prozent auf 38,91 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Stellantis (-1,67 Prozent auf 7,70 EUR), BASF (-1,46 Prozent auf 43,98 EUR), Rheinmetall (-1,23 Prozent auf 1 732,50 EUR), Eni (-0,35 Prozent auf 14,92 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,12 Prozent auf 98,92 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 752 858 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 264,655 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,21 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
01.10.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
26.09.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,82 | 0,99% |
|
Bayer | 29,63 | 5,15% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,11 | 0,14% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,33 | 0,84% |
|
Eni S.p.A. | 14,99 | 0,96% |
|
Infineon AG | 33,57 | 1,19% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,68 | 0,92% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,80 | 0,81% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,04% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,60 | 1,31% |
|
Rheinmetall AG | 1 953,00 | -1,21% |
|
SAP SE | 229,55 | 0,81% |
|
Stellantis | 8,14 | 3,76% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,16 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 581,21 | 0,93% |