Evonik Aktie
WKN DE: EVNK01 / ISIN: DE000EVNK013
16.04.2024 17:48:40
|
XETRA-SCHLUSS/Zinsanstieg und Krise im Nahen Osten drücken den DAX
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Steigende Renditen und die geopolitischen Risiken mit der Krise im Nahen Osten haben am Dienstag auch die europäischen Aktienmärkte wieder unter Druck gesetzt. Der DAX verlor 1,4 Prozent auf 17.766 Punkte. Die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen und der 10-jährigen US-Staatspapiere stiegen auf neue Jahreshochs. Der Aufwärtsdruck auf die Zinsen ging nach wie vor von der starken US-Wirtschaft aus: Der IWF hat die Prognose für das US-Wachstum in diesem Jahr auf 2,7 von 2,1 Prozent erhöht. Die Prognose für das deutsche Wachstum hat er dagegen auf 0,2 von 0,5 Prozent zurückgenommen.
Neben den steigenden Renditen sorgten laut Händlern auch die Spannungen im Nahen Osten für Vorsicht. Eine Antwort Israels auf den iranischen Raketenbeschuss vom Wochenende steht laut Angaben aus Tel Aviv noch aus. Allerdings blieb der Ölmarkt relativ ruhig: Brent notierte nach wie vor nahe an der Marke von 90 Dollar je Barrel und damit unter den Höchstständen der vergangenen Woche. Die Feinunze Gold konnte sich nach dem starken Einbruch vom späten Freitag zwar wieder erholen, sie notierte mit gut 2.380 Dollar aber immer noch etwa 40 Dollar unter dem jüngsten Allzeithoch.
Ein Marktteilnehmer meinte, mit Renditen von fast 4,7 Prozent für 10-jährige US-Anleihen seien nun sowohl eine gute Konjunktur als auch eine höhere Inflation näher bei 3 als bei 2 Prozent vermutlich ziemlich in die Märkte eingearbeitet. Sollte der Renditeanstieg zum Stillstand kommen, dürfte die gute Konjunktur in den Vordergrund geraten. "Dann sollten auch die Aktienmärkte wieder Aufwärtspotenzial haben", so der Marktteilnehmer. Derzeit gebe es aber noch ein "Tauziehen" zwischen guter Konjunktur und Renditeanstieg.
Stark unter unter Druck gerieten die konjunktursensitiven Stahlwerte. Hier verloren Salzgitter 6,7 Prozent und Thyssen 5,7 Prozent.
Beiersdorf fest
Besser als erwartet haben sich die Umsätze von Beiersdorf (+1,1%) im ersten Quartal entwickelt. Beiersdorfs organisches Wachstum war im ersten Quartal getrieben durch die Traditionsmarke Nivea. Diese legte mit organischen 12,6 Prozent das stärkste Wachstum aller Marken hin.
Auch Evonik reagierten positiv auf den Zwischenbericht des Unternehmens. Die Aktie schloss 0,7 Prozent im Plus, nachdem der operative Gewinn auf EBITDA-Basis im ersten Quartal etwa doppelt so stark gestiegen ist wie erwartet.
Fresenius profitieren von US-Start für Arthritis-Medikament
Fresenius erholten sich um 4,6 Prozent, Analysten bewerteten die Markteinführung von Tyenne in den USA positiv. Tyenne ist ein Biosimilar zu Roches Actemra und wird vorwiegend zur Behandlung von verschiedenen Arthritisarten, vor allem der rheumatoiden Arthritis eingesetzt.
Die vorläufigen Erstquartalszahlen von Drägerwerk (+1,0%) sind nach Einschätzung von Jefferies durchwachsen ausgefallen. Die Umsätze sowie das EBIT hätten sich schwächer als im Vorjahr entwickelt, was vor allem auf eine schwächere Entwicklung der Medizinsparte zurückzuführen sei. Die EBIT-Marge liege gerade einmal bei 2 Prozent nach 3,8 Prozent im Vorjahr. Dennoch habe Drägerwerk den Ausblick für das laufende Jahr bestätigt. Das Unternehmen stellt unter anderem eine EBIT-Marge von 2,5 bis 5,5 Prozent für 2024 in Ausblick, die Markterwartung liegt derzeit bei 4,4 Prozent.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 17.766,23 -1,4% +5,93%
DAX-Future 18.004,00 -1,2% +4,66%
XDAX 17.783,89 -0,6% +6,06%
MDAX 25.968,94 -1,8% -4,31%
TecDAX 3.291,24 -1,3% -1,38%
SDAX 14.016,96 -1,7% +0,41%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 131,24 -67
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 4 36 0 3.726,9 75,1 66,7
MDAX 4 45 1 657,9 42,0 41,5
TecDAX 4 26 0 871,5 21,8 19,9
SDAX 12 57 1 122,6 10,9 8,2
===
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 16, 2024 11:49 ET (15:49 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Evonik AGmehr Nachrichten
08.10.25 |
MDAX-Titel Evonik-Aktie: So viel Verlust hätte eine Evonik-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX pendelt zum Handelsende um seinen Vortagesschluss (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So steht der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
01.10.25 |
MDAX-Papier Evonik-Aktie: So viel Verlust hätte ein Evonik-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
26.09.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt Evonik auf 'Halten' - Fairer Wert 16 Euro (dpa-AFX) | |
26.09.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Evonik auf 20 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Evonik-Aktie verliert: Prognose gesenkt (Dow Jones) | |
25.09.25 |
ROUNDUP/Schwache Nachfrage: Chemiekonzern Evonik senkt Prognose (dpa-AFX) |
Analysen zu Salzgittermehr Analysen
19.09.25 | Salzgitter Neutral | UBS AG | |
19.09.25 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
14.08.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
11.08.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 90,02 | -0,77% |
|
Draegerwerk AG & Co. KGaA | 51,80 | -0,77% |
|
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 65,10 | 0,00% |
|
Evonik AG | 14,32 | -1,51% |
|
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) | 11,80 | 0,85% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 47,26 | -1,60% |
|
Salzgitter | 31,44 | -6,54% |
|
thyssenkrupp AG | 12,87 | -2,91% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 12,90 | -4,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 241,46 | -1,50% |