29.10.2015 18:26:49

XETRA-SCHLUSS/DAX von Deutsche Bank und Lufthansa belastet

   Von Michael Denzin

   FRANKFURT (Dow Jones)--Leicht im Minus sind die deutschen Aktien am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Vor allem die Kursverluste von Deutscher Bank nach den Quartalszahlen der Bank und der Absturz der Lufthansa-Titel belasteten. Stützende Impulse aus den USA blieben zudem aus. Das US-BIP war im dritten Quartal wie erwartet um 1,5 Prozent gestiegen. Die Aussagen der US-Notenbank vom Vorabend wurden als Hinweis auf einen möglichen, ersten Zinsschritt im Dezember gewertet.

   Die Fed schien auch die Risiken für die US-Wirtschaft durch Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten wieder geringer einzuschätzen. Eine entsprechende Passage wurde aus dem Begleitkommentar zum Zinsentscheid gestrichen. Das wurde bei Anlegern als Beweis des Vertrauens in die US-Wirtschaft gewertet. Anleger spielten aber eher den Zinsaspekt, der Dax fiel um 0,3 Prozent auf 10.801 Punkte.

   Neben der Fed hatten Anleger eine Flut von Quartalszahlen zu verarbeiten: Deutsche Post verloren nach einer Gewinnwarnung 2,2 Prozent. Das diesjährige Gewinnziel wurde um 20 Prozent gesenkt. Grund waren hohe Rückstellungen für neue IT-Systeme. Deutsche Bank brachen sogar um 6,9 Prozent ein. Das Unternehmen tritt auf die Kostenbremse und lässt unter anderem die beiden nächsten Dividenden ausfallen. "Für viele Anleger bleibt es dabei: die Deutsche Bank ist kein Investment wert", sagte ein Marktteilnehmer.

   Bayer stiegen indes 2,1 Prozent nach Quartalszahlen. Die DZ-Bank sprach von einer "hervorragenden Entwicklung". Die Aktie der Deutschen Börse legte nach Zahlenausweis 0,3 Prozent zu. Die Eschborner gehen nun von Nettoerlösen am oberen Ende der Erwartungen aus. Fresenius stiegen 1 Prozent, hier wurde der Ausblick erhöht. FMC konnte die Gewinne im Quartal deutlich erhöhen, die Aktie legte um 2,3 Prozent zu.

   Das Kursminus von 8,4 Prozent bei Lufthansa nach einem guten Quartalsbericht sorgte bei Händlern und Analysten für Verwunderung. Denn zudem wurde eine Dividende für 2015 angekündigt. Allerdings warnte die Lufthansa vor einem schwierigen Preisumfeld.

   K+S fielen 4,8 Prozent nach einer Gewinnwarnung des Konkurrenten Potash. Anleger läsen in dem negativen Potash-Ausblick, dass auch bei K+S eine Gewinnwarnung fällig werde, hieß es. Zudem war die Aktie von Liberum auf "Sell" abgestuft worden.

   Infineon verloren 4,3 Prozent. Wettbewerber STMicro könnte am Kauf des US-Konkurrenten Fairchild interessiert sein und Infineon somit in die Quere kommen. Im TecDax verloren Qiagen-Aktien 4,5 Prozent. Neben Umsatz und Gewinn lag auch der Ausblick unter der Erwartung. Wacker im MDAX profitierten hingegen von guten Daten und legten 6,1 Prozent zu.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 126,3 (Vortag: 79,9) Millionen Aktien im Wert von rund 4,02 (Vortag: 3,04) Milliarden Euro. Es gab 14 Kursgewinner, 16 -verlierer und keine unveränderte Aktie.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 10.800,84 -0,29% DAX-Future 10.802,50 -0,36% XDAX 10.801,74 -0,99% MDAX 21.116,26 +0,77% TecDAX 1.797,26 -0,16% SDAX 8.889,86 +0,41% Stand Ticks Bund-Future 157,08% -87 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.de

   DJG/mod/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   October 29, 2015 12:56 ET (16:56 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 56 PM EDT 10-29-15

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen

11.02.25 Fresenius Buy UBS AG
05.02.25 Fresenius Buy Warburg Research
04.02.25 Fresenius Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Fresenius Buy Deutsche Bank AG
03.02.25 Fresenius Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,50 2,80% Bayer AG (spons. ADRs)
Deutsche Bank AG 19,97 1,50% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 244,80 0,29% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,13 0,05% DHL Group (ex Deutsche Post)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,70 1,13% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 45,45 2,53% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Infineon AG 37,33 -0,90% Infineon AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,40 3,23% K+S AG (spons. ADRs)
Lufthansa AG 6,58 0,12% Lufthansa AG
WACKER CHEMIE AG 70,14 -1,07% WACKER CHEMIE AG