EVN Aktie

EVN für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74105 / ISIN: AT0000741053

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
ATX im Blick 22.11.2023 12:24:58

Wiener Börse-Handel: So performt der ATX am Mittwochmittag

Wiener Börse-Handel: So performt der ATX am Mittwochmittag

Um 12:09 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,34 Prozent fester bei 3 263,78 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 111,686 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,011 Prozent auf 3 252,41 Punkte an der Kurstafel, nach 3 252,76 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 3 269,78 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 246,01 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Verluste von 0,339 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, einen Wert von 3 034,48 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 22.08.2023, verzeichnete der ATX einen Wert von 3 138,51 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.11.2022, wurde der ATX mit 3 249,92 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2023 gewann der Index bereits um 3,29 Prozent. Bei 3 560,30 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 006,71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit IMMOFINANZ (+ 2,96 Prozent auf 18,76 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2,27 Prozent auf 117,00 EUR), CA Immobilien (+ 1,92 Prozent auf 29,25 EUR), voestalpine (+ 1,39 Prozent auf 26,32 EUR) und BAWAG (+ 1,36 Prozent auf 47,68 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Verbund (-1,67 Prozent auf 82,20 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,94 Prozent auf 42,10 EUR), Vienna Insurance (-0,76 Prozent auf 26,10 EUR), Telekom Austria (-0,71 Prozent auf 7,00 EUR) und AT S (AT&S) (-0,39 Prozent auf 25,26 EUR).

Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die CA Immobilien-Aktie aufweisen. 169 913 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX mit 29,739 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel

2023 weist die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,56 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen

23.04.25 EVN buy Baader Bank
23.12.24 EVN buy Erste Group Bank
27.09.24 EVN add Baader Bank
06.09.24 EVN accumulate Erste Group Bank
26.03.24 EVN add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AT & S (AT&S) 16,54 3,63% AT & S (AT&S)
BAWAG 99,75 0,45% BAWAG
CA Immobilien 23,00 -2,54% CA Immobilien
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) 17,88 1,82% CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,50 1,73% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Mayr-Melnhof Karton AG 76,50 2,27% Mayr-Melnhof Karton AG
OMV AG 46,34 0,87% OMV AG
Raiffeisen 25,20 0,24% Raiffeisen
Schoeller-Bleckmann 32,00 4,92% Schoeller-Bleckmann
Telekom Austria AG 9,57 0,74% Telekom Austria AG
Verbund AG 65,65 0,00% Verbund AG
Vienna Insurance 44,65 1,02% Vienna Insurance
voestalpine AG 23,62 0,60% voestalpine AG

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 310,65 0,39%