Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
12.11.2023 14:43:38
|
WDH: Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die Straßen
(Grammatikfehler im ersten Satz berichtigt)
BONN (dpa-AFX) - Deutschlands Paketbranche hat die Zahl ihrer Elektro-Transporter weiter erhöht. Der Marktführer DHL hat nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 25 000 Elektro-Fahrzeuge auf der sogenannten letzten Meile im Einsatz - also auf dem Streckenabschnitt bis zum Haushalt oder Abhol-Automaten. Damit fahren dort etwa 41 Prozent der DHL-Transporter elektrisch - das ist mit Abstand der höchste Wert in der Branche. DHL hat 5000 mehr Stromer als vor anderthalb Jahren und 15 000 mehr als vor vier Jahren.
Der kleinere Konkurrent GLS hat den Angaben zufolge mittlerweile 650 Elektro-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen und damit mehr als drei Mal so viele als vor zwei Jahren. Bis Jahresende sollen es 900 sein. DPD will den Elektro-Anteil ebenfalls erhöhen, eine Zahl nennt die Firma auf Anfrage nicht. Der Anteil der Elektrofahrzeuge an der Gesamtflotte liegt bei DPD im einstelligen Prozentbereich. Bei GLS sind es zehn Prozent. Hermes hatte Anfang 2021 nur 190 E-Transporter, inzwischen sind es Unternehmensangaben zufolge 720.
Um die Zustellung klimaschonend zu machen, setzt die Branche auf E-Autos. Umweltschützer werten den Stromer-Einsatz zwar positiv. Die steigenden Paketmengen und damit auch das erhöhte Transporter-Aufkommen sehen sie aber kritisch, da diese ein Symptom der Wegwerf-Gesellschaft seien. Greenpeace etwa plädiert für einen nachhaltigeren Konsum, bei dem weniger Produkte bestellt werden.
Angesichts der wachsenden Rolle des Online-Handels ist die Paketbranche auf Wachstumskurs. Mit der Weihnachtszeit steht den Firmen nun der arbeitsintensivste Abschnitt des Jahres bevor./wdw/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Investment-Tipp: So bewertet DZ BANK die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,93 | -0,39% |
|
FedEx Corp. | 202,75 | -0,42% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,74 | 1,19% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 71,63 | 0,22% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,58 | 0,75% |
|