Verbund Aktie

Verbund für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Stromproduktion 11.11.2025 16:50:00

Verbund-Aktie höher: Trotz Ausfall von Kaprun-Kraftwerken bleibt Versorgung gesichert

Verbund-Aktie höher: Trotz Ausfall von Kaprun-Kraftwerken bleibt Versorgung gesichert

Die beiden Anlagen mussten nach Problemen zum Teil bereits vor Wochen abgeschaltet werden. Die Reparaturen könnten bis zu zwei Jahre dauern, wie ORF Salzburg am Dienstag berichtete. Der wirtschaftliche Schaden werde derzeit auf mindestens 47 Millionen Euro geschätzt, hieß es.

Die Verbund AG hatte in der Vorwoche in einer Aussendung erklärt, dass Limberg I und Limberg III in vier bis sechs Monaten wieder in Betrieb gehen können. Wie prekär die Lage tatsächlich ist, geht aus einem internen Papier der Verbund AG hervor, das dem ORF vorliegt. Demnach sei im Kraftwerk Oberstufe, bekannt als Limberg I, aus heutiger Sicht die komplette Erneuerung des Transformators erforderlich. Die Lieferzeit dafür betrage ein bis zwei Jahre. Gleichzeitig würden die beiden Generatoren im dreimal so großen Kraftwerk Limberg III mindestens bis April beziehungsweise Juli ausfallen.

Verzögerungen wegen Schadensanalysen und Lieferfristen

Verzögerungen seien aufgrund der laufenden Schadensanalysen und/oder längerer Lieferfristen möglich, heißt es laut ORF in dem internen Schreiben, in dem auch erstmals der Wegfall von Erlösen durch die schadhaften Generatoren und den kaputten Transformator genannt wird. Der wirtschaftliche Schaden werde derzeit auf mindestens 47 Millionen Euro geschätzt. Die APA hat bisher noch keine Stellungnahme dazu vom Verbund-Konzern erhalten.

Limberg III steht aufgrund eines Isolationsfehlers beim Generator derzeit nicht zur Verfügung. Im Zuge der Schwarzstartversuche mit der Kaprun Oberstufe ist ein Fehler im Einspeisetransformator aufgetreten, wie der Konzern in der Vorwoche erläuterte. Mit dem Ausfall der beiden Kraftwerke fallen rund 57 Prozent der gesamten Pumpspeicherleistung der Kraftwerksgruppe Kaprun aus und damit fast ein Viertel der Leistung aller Verbund-Speicherkraftwerke in ganz Österreich.

"Versorgungssicherheit nicht gefährdet"

Mit 480 Megawatt (MW) ist Limberg III eines der größten Pumpspeicherkraftwerke Österreichs. Durch den Ausfall der Oberstufe kommen weitere 160 MW hinzu, die nicht zur Verfügung stehen. Die Versorgungssicherheit in Österreich sei dadurch aber nicht gefährdet, erklärte das Unternehmen in der vergangenen Woche.

Die Kraftwerksgruppe Kaprun besteht aus vier Kraftwerken mit einer Pumpspeicherleistung von insgesamt 1.120 MW. Limberg II mit 480 MW und die Hauptstufe mit 260 MW seien von dem Ausfall nicht betroffen und stünden weiter zur Verfügung, hieß es.

Im Wiener Handel legt die Verbund-Aktie am Dienstag zeitweise um 0,15 Prozent zu auf 66,40 Euro.

vr/fn/tsk

ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com

Weitere Links:


Bildquelle: ALEXANDER KLEIN/AFP/GettyImages

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

05.11.25 Verbund Reduce Baader Bank
10.10.25 Verbund Hold Erste Group Bank
22.07.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
24.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
24.04.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Verbund AG 66,35 -0,23% Verbund AG