11.09.2016 14:57:39
|
Umfrage: Mehrheit will Fahrbeschränkung für schmutzige Diesel
BERLIN (dpa-AFX) - Die Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage zufolge dafür, Dieselautos mit hohem Schadstoffausstoß aus Stadtteilen mit besonders schlechter Luft zu verbannen. 59 Prozent sprachen sich in einer Umfrage im Auftrag von Greenpeace dafür aus, dass schmutzige Diesel in belasteten Quartieren nicht mehr fahren sollten. Nach der "Blauen Plakette", die lokale Fahrverbote ermöglichen könnte, fragte das Institut Emnid nicht. Das Projekt der Länder-Umweltminister liegt derzeit auf Eis, nachdem es viel Widerstand gegeben hatte. Die Umfrage lag der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag vor.
Knapp ein Jahr nach Bekanntwerden des VW (Volkswagen vz)-Skandals um manipulierte Diesel-Abgaswerte ließ Greenpeace zudem fragen, was die Deutschen von der Aufklärungsarbeit des Verkehrsministers halten. 62 Prozent bewerteten die Arbeit von Alexander Dobrindt (CSU) in diesem Bereich als "eher schlecht" oder "sehr schlecht". Gut die Hälfte (52 Prozent) ist zudem der Meinung, die Bundesregierung nehme bei der Einführung und Überprüfung von Abgas-Grenzwerten zu viel Rücksicht auf die Autobranche.
"Schmutzige Diesel haben keinen Platz in modernen Städten", kommentierte Greenpeace-Energieexperte Niklas Schinerl die Ergebnisse. "Statt vor der Autolobby zu kuschen, muss Verkehrsminister Dobrindt den Weg frei machen für eine wirksame "Blaue Plakette"." Der Aufklärungswille des Ministers in der Diesel-Affäre grenze an Arbeitsverweigerung./ted/DP/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
19.02.25 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen weitet Altersteilzeitmodell für Mitarbeiter aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp Volkswagen (VW) vz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,32 | -2,23% |
|
Ford Motor Co. | 8,98 | 1,14% |
|
General Motors | 45,87 | -0,49% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,86 | -1,90% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,32% |
|