29.01.2022 13:17:39
|
Studie sieht leichte Entspannung beim Neuwagenangebot
DUISBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf dem deutschen Neuwagenmarkt hat sich das zuletzt sehr knappe Angebot einer Studie zufolge leicht ausgeweitet. Händler und Hersteller haben zum Jahresschluss verstärkt Autos auf eigene Rechnung zugelassen, so dass nun mehr preisreduzierte Aktionsmodelle in den Ausstellungsräumen stehen, berichtet das Center Automotive Research (CAR) für den Januar in seiner regelmäßigen Marktstudie. Die Quote der Eigenzulassungen stieg im Vormonat auf 23,7 Prozent. Zudem habe Volkswagen (VW) ein Verkaufsförderprogramm für die Volumen-Modelle Golf und Tiguan gestartet, die nun bei Internet-Händlern mit rund 18 Prozent Preisnachlass zu haben seien.
Gleichzeitig wurden im Schnitt die angebotenen Auto-Abos, also Leasing-Verträge einschließlich Versicherungen, etwas teurer, während die Zahl der Angebote stieg und die Lieferzeiten kürzer werden. Auch das wertete Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer als Anzeichen, dass die Hersteller trotz Chipkrise wieder mehr Neuwagen zur Verfügung stellen können. "Die Autobauer versuchen trotz Lieferengpässen wieder das Geschäft ins Laufen zu bringen." Allerdings bewegen sich die Nettopreise für Neuwagen wegen des knappen Angebots weiterhin auf Höchstniveau./ceb/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
23.02.25 |
BMW pauses £600mn investment plan to produce electric Minis in Oxford (Financial Times) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
Tesla | 321,05 | -4,25% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|