Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
20.01.2013 15:55:33
|
Studie/ROUNDUP: China wichtigster Automarkt für deutsche Premiumhersteller
Im Heimatmarkt Deutschland, der 2012 insgesamt leicht im Minus lag, kamen die deutschen Premiumhersteller demnach auf 882.000 neu zugelassene Wagen, in den USA auf 837.000 Fahrzeuge. In China legten die deutschen Premiumhersteller im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent zu, in den USA um 15 Prozent. In Deutschland dagegen stagnierte der Absatz.
Die Bedeutung des boomenden Marktes China nimmt in den nächsten Jahren noch zu. 2013 erwartet Dudenhöffer für die deutschen Oberklasse-Hersteller einen Sprung auf dann mehr als eine Million Neuwagen in China. Zum Vergleich: 2005 lag der Gesamtabsatz von BMW, Mercedes & Co in China laut Untersuchung noch bei 104.000 Fahrzeugen. Seitdem haben sie ihre Verkäufe in China pro Jahr um durchschnittlich 37 Prozent gesteigert.
BMW, Audi und Daimler hatten 2012 ebenso wie der VW-Konzern neue Rekorde beim weltweiten Absatz aufgestellt. Die deutschen Nobelhersteller haben damit vor allem von der ungebrochenen Nachfrage nach teuren Autos in China und den USA profitiert. Im Vergleich dazu haben es Massenhersteller wie PSA, Renault

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich unter Druck (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 rutscht nachmittags ab (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Kurseinbruch (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
08.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 71,02 | 12,41% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,22 | 8,15% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 34,11 | 9,29% |
|
Renault S.A. | 44,53 | 8,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 19 670,88 | -3,00% | |
STOXX 50 | 3 968,17 | -3,80% | |
EURO STOXX 50 | 4 622,14 | -3,17% | |
CAC 40 | 6 863,02 | -3,34% | |
MIBTEL | - | ||
MIB 30 | 20 571,00 | -1,25% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 431,10 | -3,06% | |
FTSE GLOB AUTOS | 2 979,46 | 0,05% | |
EURONEXT 100 | 1 355,59 | -3,56% | |
Prime All Share | 7 600,90 | -3,00% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 10 292,32 | -2,94% | |
CDAX | 1 686,85 | -2,88% | |
NYSE International 100 | 6 770,42 | -1,96% | |
EURO STOXX | 481,72 | -3,04% | |
FTSE MIB | 32 762,35 | -2,66% | |
SBF 120 | 5 203,53 | -3,30% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |