LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
Kursentwicklung im Fokus |
07.06.2024 09:29:15
|
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsstart steigen
Der Euro STOXX 50 gewinnt im STOXX-Handel um 09:11 Uhr 0,10 Prozent auf 5 074,24 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,330 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 072,88 Zählern und damit 0,075 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 069,09 Punkte).
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5 072,88 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 077,21 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,32 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.05.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 016,10 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 07.03.2024, bei 4 974,22 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 07.06.2023, bei 4 291,91 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 12,44 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Infineon (+ 1,17 Prozent auf 37,09 EUR), Enel (+ 0,64 Prozent auf 6,83 EUR), Sanofi (+ 0,61 Prozent auf 90,95 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 0,36 Prozent auf 765,50 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,27 Prozent auf 22,69 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Schneider Electric (-1,67 Prozent auf 225,53 EUR), Bayer (-1,39 Prozent auf 27,99 EUR), adidas (-0,95 Prozent auf 229,00 EUR), Ferrari (-0,73 Prozent auf 385,50 EUR) und Siemens (-0,52 Prozent auf 174,76 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 239 850 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 374,499 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,25 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
17:58 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Paris: CAC 40 freundlich (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Paris: CAC 40 fällt zum Start (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
06.10.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 schwächelt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
29.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,55 | 0,16% |
|
Bayer | 27,74 | -2,17% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,01 | -0,03% |
|
Enel S.p.A. | 8,15 | -0,21% |
|
Ferrari N.V. | 420,50 | 0,21% |
|
Infineon AG | 33,41 | -1,79% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,50 | -0,38% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 557,40 | 1,46% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,90 | 0,95% |
|
Sanofi S.A. | 84,73 | -0,32% |
|
Schneider Electric S.A. | 245,70 | -1,78% |
|
Siemens AG | 241,75 | -0,68% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,16 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 613,80 | -0,27% |