STOXX 50 im Blick |
06.12.2024 17:59:18
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 klettert zum Ende des Freitagshandels
Am Freitag legte der STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss um 0,27 Prozent auf 4 415,01 Punkte zu. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0,065 Prozent stärker bei 4 405,82 Punkten, nach 4 402,98 Punkten am Vortag.
Bei 4 425,41 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 399,07 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gewann der STOXX 50 bereits um 2,13 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 06.11.2024, den Wert von 4 306,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 356,82 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 042,30 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 7,89 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Richemont (+ 2,98 Prozent auf 131,30 CHF), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,02 Prozent auf 155,08 EUR), BASF (+ 0,80 Prozent auf 43,97 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,75 Prozent auf 53,78 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,63 Prozent auf 3,84 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil National Grid (-1,54 Prozent auf 9,58 GBP), HSBC (-1,02 Prozent auf 7,44 GBP), RELX (-1,00 Prozent auf 37,46 GBP), Allianz (-0,98 Prozent auf 301,60 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,93 Prozent auf 510,20 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 26 694 449 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 456,212 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,12 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Daimler Truck setzt wohl Sparziele: Europa soll bis 2030 effizienter werden - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ROUNDUP/Kreise: Daimler Truck will in Europa bis 2030 eine Milliarde Euro sparen (dpa-AFX) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
Allianz | 313,30 | -0,60% | |
BASF | 46,45 | -1,72% | |
BP plc (British Petrol) | 5,03 | -0,38% | |
HSBC Holdings plc | 10,17 | 0,99% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,19 | -0,68% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 521,00 | -0,84% | |
National Grid plc | 11,80 | 0,85% | |
Novo Nordisk | 81,98 | -0,50% | |
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 48,28 | 0,37% | |
Richemont | 74,28 | 0,16% | |
Siemens AG | 205,75 | 0,44% |
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% |