Lonza Aktie
WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017
SMI-Performance im Blick |
15.11.2024 15:59:39
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI nachmittags leichter
Am Freitag verliert der SMI um 15:42 Uhr via SIX 1,18 Prozent auf 11 644,12 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,384 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der SMI 0,993 Prozent tiefer bei 11 666,68 Punkten, nach 11 783,65 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 11 716,59 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 629,30 Punkten lag.
SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 2,01 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 15.10.2024, einen Stand von 12 218,85 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 15.08.2024, mit 12 150,22 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 15.11.2023, bewegte sich der SMI bei 10 708,19 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 4,24 Prozent. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 12 483,57 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Zurich Insurance (+ 0,84 Prozent auf 530,80 CHF), Swiss Re (+ 0,58 Prozent auf 121,90 CHF), Geberit (+ 0,30) Prozent auf 526,40 CHF), Richemont (-0,29 Prozent auf 120,45 CHF) und Swisscom (-0,39 Prozent auf 514,50 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Lonza (-6,05 Prozent auf 525,00 CHF), Roche (-2,41 Prozent auf 255,30 CHF), Alcon (-2,04 Prozent auf 74,90 CHF), Givaudan (-1,98 Prozent auf 3 766,00 CHF) und Novartis (-1,28 Prozent auf 91,54 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2 027 626 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 223,658 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Zurich Insurance-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,36 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Zürich: SMI steigt am Mittag (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SMI-Titel Givaudan-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Givaudan-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
02.10.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
30.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Alcon AG | 65,64 | 2,56% |
|
Geberit AG (N) | 644,40 | -0,52% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Lonza AG (N) | 591,00 | 1,97% |
|
Novartis AG | 112,60 | 1,76% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
Swisscom AG | 626,50 | 0,08% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 606,80 | -0,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |