ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Performance im Blick |
27.10.2025 12:27:13
|
Montagshandel in Zürich: SMI schwächer
Um 12:10 Uhr gibt der SMI im SIX-Handel um 0,61 Prozent auf 12 491,90 Punkte nach. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,460 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der SMI 0,251 Prozent leichter bei 12 536,68 Punkten, nach 12 568,18 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 548,52 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 12 481,97 Einheiten.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wies der SMI einen Wert von 11 929,80 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, den Wert von 11 955,73 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, den Wert von 12 184,00 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,47 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Logitech (+ 1,03 Prozent auf 89,82 CHF), Zurich Insurance (+ 0,99 Prozent auf 573,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,68 Prozent auf 59,60 CHF), Swiss Life (+ 0,67 Prozent auf 877,00 CHF) und UBS (+ 0,56 Prozent auf 30,56 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Sika (-3,30 Prozent auf 170,20 CHF), Roche (-2,40 Prozent auf 264,70 CHF), Givaudan (-1,36 Prozent auf 3 489,00 CHF), Novartis (-1,29 Prozent auf 102,74 CHF) und Alcon (-1,11 Prozent auf 60,44 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SMI sticht die Novartis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 005 800 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 233,169 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,40 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,99 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Schwacher Handel: SLI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Zürich: SLI mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Montagshandel in Zürich: SMI schwächer (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SMI verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
| 16.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,36 | 1,16% |
|
| Alcon AG | 65,64 | 0,55% |
|
| Givaudan AG | 3 831,00 | 0,58% |
|
| Logitech S.A. | 95,96 | 0,31% |
|
| Novartis AG | 110,95 | -1,03% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 266,00 | -1,92% |
|
| Sika AG | 184,15 | -3,66% |
|
| Swiss Life AG (N) | 950,20 | 16,28% |
|
| Swiss Re AG | 162,70 | -0,25% |
|
| UBS | 33,24 | 1,93% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 611,80 | 0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 509,62 | -0,47% |