Index-Performance im Blick |
13.12.2024 20:05:11
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 notiert am Freitagnachmittag im Minus
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 20:03 Uhr um 0,04 Prozent leichter bei 6 048,53 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52,913 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,284 Prozent stärker bei 6 068,45 Punkten, nach 6 051,25 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 6 035,77 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6 078,58 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 0,567 Prozent. Vor einem Monat, am 13.11.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 985,38 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, stand der S&P 500 noch bei 5 626,02 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, bei 4 707,09 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 27,53 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6 099,97 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Broadcom (+ 21,77 Prozent auf 219,99 USD), Progressive (+ 4,49 Prozent auf 253,65 USD), Centene (+ 3,74 Prozent auf 60,17 USD), Micron Technology (+ 3,42 Prozent auf 101,60 USD) und Tesla (+ 3,25 Prozent auf 431,69 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Entergy (-50,04 Prozent auf 74,07 USD), Under Armour (-8,97 Prozent auf 8,73 USD), Under Armour (-7,64 Prozent auf 8,04 USD), Super Micro Computer (-5,48 Prozent auf 35,85 USD) und Albemarle (-4,47 Prozent auf 98,68 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 25 044 514 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,581 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. First Republic Bank lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 600,00 Prozent.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Entergy Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Entergy Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 75,54 | 2,90% |
|
Apple Inc. | 230,65 | 1,38% |
|
AutoZone Inc. | 3 287,00 | 0,43% |
|
Broadcom | 224,10 | -0,99% |
|
Centene Corp. | 54,13 | -0,59% |
|
Entergy Corp. | 79,50 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 16,28% |
|
Micron Technology Inc. | 91,43 | 3,62% |
|
NVIDIA Corp. | 128,98 | 1,93% |
|
Progressive Corp. | 249,60 | 1,36% |
|
Super Micro Computer Inc | 40,72 | 6,15% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 339,90 | 3,13% |
|
Under Armour Inc When Issued | 6,41 | 1,52% |
|
Under Armour Inc. | 6,90 | 1,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 115,07 | 1,04% |