Pernod Ricard Aktie
WKN: 853373 / ISIN: FR0000120693
Euro STOXX 50-Entwicklung |
18.09.2024 12:26:59
|
Schwache Performance in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags
Am Mittwoch verliert der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,30 Prozent auf 4 846,12 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,105 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,015 Prozent fester bei 4 861,52 Punkten, nach 4 860,78 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 843,69 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 864,60 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,227 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, einen Wert von 4 840,52 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 18.06.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 915,47 Punkte. Vor einem Jahr, am 18.09.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 245,88 Punkten gehandelt.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2024 ein Plus von 7,39 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern registriert.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell BMW (+ 1,43 Prozent auf 73,96 EUR), UniCredit (+ 0,64 Prozent auf 37,64 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,59 Prozent auf 480,90 EUR), Eni (+ 0,49 Prozent auf 14,28 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,49 Prozent auf 57,45 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil SAP SE (-0,58 Prozent auf 199,48 EUR), Enel (-0,40 Prozent auf 7,17 EUR), Deutsche Telekom (-0,37 Prozent auf 26,58 EUR), adidas (-0,36 Prozent auf 220,30 EUR) und Deutsche Börse (-0,34 Prozent auf 205,00 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1 048 893 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 301,525 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Die Stellantis-Aktie weist mit 3,11 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 9,52 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Stellantis-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
06.10.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
06.10.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
30.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,25 | -0,03% |
|
BMW AG | 89,02 | 2,30% |
|
Deutsche Börse AG | 225,40 | -0,35% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,02 | -0,03% |
|
Enel S.p.A. | 8,17 | -0,34% |
|
Eni S.p.A. | 15,08 | 1,17% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 549,40 | -0,85% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,23 | -0,25% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,00 | 2,61% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,10 | 0,36% |
|
SAP SE | 233,25 | 1,19% |
|
Stellantis | 9,35 | 3,90% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,15 | -0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 628,72 | -0,41% |