S&P 500

5 396,63
-9,34
-0,17%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
02.04.2014 17:07:47

ROUNDUP/Aktien New York: Freundlich nach Daten - S&P 500 auf Rekordhoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat nach der Rally zu Wochenbeginn am Mittwoch weiter zugelegt. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) erreichte ein Rekordhoch. Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA wurden von den Anlegern eher positiv bewertet: So war die Beschäftigung im Privatsektor im März zwar etwas weniger gestiegen als erwartet. Die Industrieaufträge aber hatten im Februar stärker zugelegt als gedacht.

Der S&P 500 rückte um 0,20 Prozent auf 1889,38 Punkte vor. Zuvor hatte er bei 1890,21 Punkten den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg um 0,14 Prozent auf 16 556,11 Punkte. Von seinem im Dezember erreichten Rekordhoch ist der wichtigste US-Index damit noch rund 30 Punkte entfernt. Der technologielastige NASDAQ 100 kletterte um 0,17 Prozent auf 3664,70 Punkte.

Laut dem Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) sind im März in der Privatwirtschaft 191 000 neue Stellen geschaffen worden - Finanzanalysten hatten mit einem Anstieg um 195 000 gerechnet. Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) sprach dennoch von einer "erfreulichen Zahl", die ein gutes Zeichen für den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht der Regierung sei. Ein Beschäftigungsplus von mehr als 200 000 Stellen sei nicht ausgeschlossen.

Kursbewegende Unternehmensnachrichten waren zur Wochenmitte wie schon am Vortag Mangelware. Die Monsanto-Titel(Monsanto) schwankten stark um ihren Schlusskurs vom Dienstag und gaben zuletzt um 0,14 Prozent nach. Die wachsende Nachfrage nach Soja-Saatgut hatte dem Agrarkonzern einen Gewinnsprung verschafft. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie und der Umsatz übertrafen die Erwartungen der Analysten.

Weiter im Blick steht der Autobauer General Motors (GM). Zuletzt hatte Unternehmenschefin Mary Barra nach einer Pannenserie mit mindestens 13 Toten viel Kritik einstecken müssen. Nachdem die Aktien seit Jahresbeginn bereits 16 Prozent ihres Werts eingebüßt haben, stabilisierten sie sich zuletzt etwas und legten um 0,42 Prozent zu.

Am Dow-Ende fielen die Aktien von Cisco Systems(Cisco Systems) um rund ein Prozent. Am Dienstag waren die Titel des Netzwerkausrüsters noch mit plus 3,96 Prozent der Spitzenreiter gewesen. Zur Wochenmitte nun hatten die Anteilsscheine des Baumaschinenherstellers Caterpillar(Caterpillar) mit einem Gewinn von 1,80 Prozent die Nase vorn.

Die nicht mehr im Dow notierten Aktien von Alcoa(Alcoa) fielen um rund zwei Prozent. Die jüngste, überdurchschnittliche Wertentwicklung der Papiere sei nicht gerechtfertigt, schrieben die Analysten von Nomura. Für 2014 sehen sie beim Gewinn je Aktie ein "erhebliches Abwärtsrisiko"./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!