BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
13.10.2024 14:20:39
|
Peking warnt EU vor separaten Preisverhandlungen mit Autobauern
PEKING (dpa-AFX) - China hat die Europäische Union davor gewarnt, neben den Konsultationen über Ausgleichszölle auf chinesische Elektroauto-Importe zusätzliche Preisverhandlungen mit einzelnen Autobauern zu führen. Dies würde "die Grundlage der Verhandlungen und das gegenseitige Vertrauen erschüttern", teilte das chinesische Handelsministerium in einer Stellungnahme mit.
Die chinesische Seite habe bei den Verhandlungen bisher "ein Höchstmaß an Aufrichtigkeit und Flexibilität bewiesen", heißt es in der Stellungnahme weiter. Man fordere die EU auf, so bald wie möglich eine Delegation nach China zu entsenden, um die nächste Phase der Konsultationen fortzuführen.
Zuvor hatte die EU einen Vorschlag der chinesischen Seite abgelehnt, nach dem in China produzierte Elektroautos in Europa zu einem verpflichtenden Mindestpreis von 30.000 Euro verkauft werden sollten. Mit dem Schritt hatte sich Peking erhofft, die Einführung von EU-Ausgleichszöllen abzuwenden.
Zu Beginn des Monats hatte eine Abstimmung unter den EU-Mitgliedsstaaten den Weg für Zölle auf Elektroautos aus China freigemacht. Damit kann die EU-Kommission entscheiden, Abgaben in Höhe von bis zu 35,3 Prozent einzuführen.
China hat seinerseits am vergangenen Dienstag mit einer vorläufigen Maßnahme gegen europäischen Branntwein (Brandy) reagiert. Wie das chinesische Handelsministerium mitteilte, müssen Importeure relevanter Brandy-Sorten ab diesem Freitag eine Kaution in Höhe von 30,6 bis 39 Prozent des Warenwerts beim chinesischen Zoll hinterlegen. Die EU-Kommission kündigte an, bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen die Maßnahme vorzugehen.
Peking wirft Brüssel im Hinblick auf die E-Auto-Zölle Protektionismus vor. Die EU ignoriere Fakten und missachte die Regeln der Welthandelsorganisation./fk/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
29.09.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos wegen Brandgefahr zurück (Spiegel Online) | |
26.09.25 |
BMW-Aktie dennoch im Plus: Rückruf von hunderttausenden Autos in den USA (Dow Jones) | |
26.09.25 |
BMW-Aktie trotzdem höher: Rückruf von zehntausenden Autos in Österreich (APA) | |
26.09.25 |
Feuergefahr: BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos zurück (dpa-AFX) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 85,54 | 0,09% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,41 | -0,32% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 41,42 | -2,22% |
|
Stellantis | 7,84 | -0,55% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,06 | 0,55% |
|