13.10.2024 14:20:39
|
Peking warnt EU vor separaten Preisverhandlungen mit Autobauern
PEKING (dpa-AFX) - China hat die Europäische Union davor gewarnt, neben den Konsultationen über Ausgleichszölle auf chinesische Elektroauto-Importe zusätzliche Preisverhandlungen mit einzelnen Autobauern zu führen. Dies würde "die Grundlage der Verhandlungen und das gegenseitige Vertrauen erschüttern", teilte das chinesische Handelsministerium in einer Stellungnahme mit.
Die chinesische Seite habe bei den Verhandlungen bisher "ein Höchstmaß an Aufrichtigkeit und Flexibilität bewiesen", heißt es in der Stellungnahme weiter. Man fordere die EU auf, so bald wie möglich eine Delegation nach China zu entsenden, um die nächste Phase der Konsultationen fortzuführen.
Zuvor hatte die EU einen Vorschlag der chinesischen Seite abgelehnt, nach dem in China produzierte Elektroautos in Europa zu einem verpflichtenden Mindestpreis von 30.000 Euro verkauft werden sollten. Mit dem Schritt hatte sich Peking erhofft, die Einführung von EU-Ausgleichszöllen abzuwenden.
Zu Beginn des Monats hatte eine Abstimmung unter den EU-Mitgliedsstaaten den Weg für Zölle auf Elektroautos aus China freigemacht. Damit kann die EU-Kommission entscheiden, Abgaben in Höhe von bis zu 35,3 Prozent einzuführen.
China hat seinerseits am vergangenen Dienstag mit einer vorläufigen Maßnahme gegen europäischen Branntwein (Brandy) reagiert. Wie das chinesische Handelsministerium mitteilte, müssen Importeure relevanter Brandy-Sorten ab diesem Freitag eine Kaution in Höhe von 30,6 bis 39 Prozent des Warenwerts beim chinesischen Zoll hinterlegen. Die EU-Kommission kündigte an, bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen die Maßnahme vorzugehen.
Peking wirft Brüssel im Hinblick auf die E-Auto-Zölle Protektionismus vor. Die EU ignoriere Fakten und missachte die Regeln der Welthandelsorganisation./fk/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
07:42 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,84 | 0,07% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,12 | -0,28% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 57,14 | 0,21% |
|
Stellantis | 13,40 | 0,16% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,55 | 0,61% |
|