Pernod Ricard Aktie
WKN: 853373 / ISIN: FR0000120693
| Euro STOXX 50-Performance |
28.08.2024 17:59:26
|
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone
Am Mittwoch steht der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,35 Prozent im Plus bei 4 915,77 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,177 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,122 Prozent fester bei 4 904,76 Punkten in den Handel, nach 4 898,78 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 932,76 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 904,76 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,178 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, den Stand von 4 862,50 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 28.05.2024, mit 5 030,35 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 28.08.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 293,69 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8,93 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,83 Prozent auf 490,30 EUR), Allianz (+ 1,59 Prozent auf 280,70 EUR), adidas (+ 1,48 Prozent auf 227,00 EUR), Deutsche Börse (+ 1,46 Prozent auf 201,90 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,95 Prozent auf 25,57 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen BMW (-1,46 Prozent auf 83,54 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,67 Prozent auf 62,14 EUR), Eni (-0,54 Prozent auf 14,70 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,54 Prozent auf 96,30 EUR) und UniCredit (-0,46 Prozent auf 36,40 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4 746 880 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 340,690 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,16 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
|
29.10.25 |
CAC 40-Titel Pernod Ricard-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Paris in Grün: Am Nachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Montagmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Fehlende Impulse in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Freitagshandels um seinen Schlusskurs vom Donnerstag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel: So steht der CAC 40 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
| 16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 163,95 | -1,89% |
|
| Allianz | 349,10 | -1,91% |
|
| BMW AG | 80,64 | -0,81% |
|
| Deutsche Börse AG | 220,00 | -0,05% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,95 | -1,82% |
|
| Eni S.p.A. | 15,98 | 0,96% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,46% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 608,60 | 0,60% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,88 | -0,82% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 537,00 | -1,68% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 84,66 | -0,47% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,88 | 1,19% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,12 | -0,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 662,04 | -0,65% |