Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
| Kursentwicklung |
04.09.2024 12:27:10
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 gibt nach
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 1,07 Prozent schwächer bei 4 860,14 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,231 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,475 Prozent auf 4 889,17 Punkte an der Kurstafel, nach 4 912,52 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4 845,18 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 889,17 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 1,93 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 4 638,70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 953,37 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 279,87 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 7,70 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 380,97 Punkten.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Deutsche Börse (+ 1,34 Prozent auf 204,70 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,93 Prozent auf 26,06 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,20 Prozent auf 3,71 EUR), Enel (-0,09 Prozent auf 6,87 EUR) und BASF (-0,16 Prozent auf 44,42 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Infineon (-3,20 Prozent auf 30,29 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,51 Prozent auf 59,98 EUR), SAP SE (-1,35 Prozent auf 195,52 EUR), BMW (-1,15 Prozent auf 80,62 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,98 Prozent auf 95,28 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 716 388 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 336,294 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,31 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,22 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Enel stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Montagshandel in Europa: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 15.10.25 | Enel Hold | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.25 | Enel Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.09.25 | Enel Outperform | Bernstein Research | |
| 03.09.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 06.08.25 | Enel Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 42,79 | -0,51% |
|
| BMW AG | 80,64 | -0,81% |
|
| Deutsche Börse AG | 220,00 | -0,05% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,95 | -1,82% |
|
| Enel S.p.A. | 8,77 | 0,15% |
|
| Infineon AG | 34,27 | -0,51% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,46% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 608,60 | 0,60% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,88 | -0,82% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 84,66 | -0,47% |
|
| SAP SE | 225,35 | 0,07% |
|
| Stellantis | 8,76 | -0,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,12 | -0,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 662,04 | -0,65% |