Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
| Starkes Geschäftsjahr |
28.07.2021 20:49:00
|
Microsoft wächst weiter und macht mehr Umsatz und Gewinn: Microsoft-Aktie stärker
Der Konzern mit Sitz in Redmond im Bundesstaat Washington meldete am Dienstag nach Börsenschluss für das vierte Geschäftsquartal per Ende Juni einen Umsatzanstieg um rund 21 Prozent auf 46,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn sprang um 47 Prozent auf 16,5 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Analysten hatten mit einem Umsatz von 44,1 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 14,6 Milliarden Dollar gerechnet.
Die Bewertung des Herstellers von Windows und anderen Softwareprodukten übersteigt inzwischen die Marke von 2 Billionen Dollar, der Softwareriese liegt damit an zweiter Stelle hinter Apple. Der Aktienkurs von Microsoft ist im vergangenen Jahr um rund 40 Prozent gestiegen. Im nachbörslichen Handel fiel die Aktie jedoch um mehr als 2 Prozent.
Die Umsätze im Zusammenhang mit dem Cloud-Dienst Azure stiegen um 51 Prozent und damit etwas stärker als in den vorangegangenen beiden Quartalen mit 50 Prozent. Azure wurde im vergangenen Jahr zu einer größeren Einnahmequelle für das Unternehmen als sein Windows-Betriebssystem. Das Videospielgeschäft wurde zuletzt von der Markteinführung neuer Xbox-Konsolen und Streaming-Dienste für Spiele getrieben, im Schlussquartal gingen die Umsätze mit Xbox-Inhalten und -Diensten jedoch um 4 Prozent zurück.
Da die US-Wirtschaft begonnen hat, einige der pandemiebedingten Beschränkungen zu lockern und die Büros wieder zu öffnen, will Microsoft mit neuen Angeboten von hybriden Arbeitsmodellen profitieren. Im Februar brachte das Unternehmen eine Reihe von Anwendungen für eine Arbeitsumgebung auf den Markt, in der einige Mitarbeiter von zu Hause und andere im Büro arbeiten. Vor Kurzen stellte der Konzern den Cloud-Service Windows 365, der das komplette Betriebssystem samt Anwendungen, Daten und Einstellungen in die Microsoft Cloud verlagert.
Die Microsoft-Aktie zeigte sich an der NASDAQ trotz der guten Zahlen zunächst schwächer. Zwischenzeitlich schaffte sie den Sprung ins Plus, fällt dann aber an ihren Vortagesschlusskurs zurück und notiert bei 286,55 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at / NEW YORK (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse New York in Grün: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zum Start schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 07:24 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 22.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 22.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Microsoft Corp. | 448,70 | -0,50% |
|