Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
| Kursverlauf |
20.11.2025 18:02:33
|
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste
Am Donnerstag sinkt der Dow Jones um 18:00 Uhr via NYSE um 0,17 Prozent auf 46 060,49 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 18,921 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,000 Prozent auf 46 138,68 Punkte an der Kurstafel, nach 46 138,77 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 45 997,06 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 46 856,75 Einheiten.
Dow Jones-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht fiel der Dow Jones bereits um 2,14 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 20.10.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 46 706,58 Punkten. Der Dow Jones lag noch vor drei Monaten, am 20.08.2025, bei 44 938,31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 43 408,47 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 8,65 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der Dow Jones bislang 48 431,57 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 36 611,78 Zählern.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Walmart (+ 6,55 Prozent auf 107,20 USD), IBM (+ 1,62 Prozent auf 293,20 USD), Home Depot (+ 1,46 Prozent auf 291,40 EUR), Goldman Sachs (+ 1,15 Prozent auf 794,99 USD) und UnitedHealth (+ 0,92 Prozent auf 311,94 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind derweil Boeing (-1,69 Prozent auf 182,57 USD), Honeywell (-0,95 Prozent auf 188,76 USD), Salesforce (-0,93 Prozent auf 225,75 USD), Merck (-0,78 Prozent auf 94,31 USD) und Amgen (-0,63 Prozent auf 340,25 USD).
Welche Aktien im Dow Jones das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 34 186 721 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,826 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der Dow Jones-Titel
2025 verzeichnet die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,60 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amgen Inc. | 291,95 | -1,38% |
|
| Boeing Co. | 155,66 | -2,35% |
|
| Goldman Sachs | 704,40 | 5,45% |
|
| Home Depot Inc., The | 290,50 | 0,05% |
|
| Honeywell | 166,06 | 0,78% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 255,45 | 2,32% |
|
| Merck Co. | 82,10 | 0,37% |
|
| Microsoft Corp. | 416,55 | -0,66% |
|
| NVIDIA Corp. | 157,64 | -2,60% |
|
| Salesforce | 195,10 | -1,32% |
|
| UnitedHealth Inc. | 269,70 | 1,14% |
|
| Verizon Inc. | 35,79 | 0,42% |
|
| Walmart | 92,80 | 6,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 45 765,03 | -0,81% |