09.01.2023 12:58:40
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen bleiben gut unterstützt - Monte dei Paschi gesucht
FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen bauen die Gewinne am Montagnachmittag noch aus. "Viele Anleger haben den starken Aufschwung der vergangenen Woche wegen der Urlaubssaison noch verpasst", so ein Händler einer großen inländischen Kapitalanlagegesellschaft. "Nun kommen sie aus dem Urlaub zurück, sind von dem Anstieg auf dem falschen Fuß erwischt worden und dürften auf den fahrenden Zug aufspringen", sagt er. Der DAX steigt um 0,5 Prozent auf 14.682 Punkte, der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,6 Prozent auf 4.040 Punkte an. Gut im Markt liegt auch der Euro - die Gemeinschaftswährung ist im Tageshoch bis auf 1,0700 Dollar gestiegen.
Nach dem günstigen US-Arbeitsmarktbericht und den extrem schwachen ISM-Daten vom Freitag wurden die Zinssorgen an den Märkten weiter gedämpft. Sowohl die Dynamik des Stellenaufbaus als auch der Anstieg der Stundenlöhne haben im Dezember weiter nachgelassen. Die nächsten stärkeren Impulse werden nun von den US-Verbraucherpreisen am Donnerstag erwartet. Zum Wochenauftakt stehen vor allem deutsche Daten im Blick: Die Industrieproduktion ist im November saisonbereinigt um 0,2 Prozent gewachsen, geringfügig langsamer als erwartet.
Ab Freitag setzt Berichtssaison die Akzente
Derweil steht die Berichtssaison vor der Tür. Am Freitag starten wie üblich die US-Banken die Zahlenvorlage mit Bank of America, JP Morgan, Wells Fargo und Citigroup. Entsprechend dürfte der Sektor im Wochenverlauf im Fokus stehen.
Gefragt sind in Europa Bauwerte, Technologie-Aktien und die rohstoffnahen Basic Resources, deren Stoxx-Branchenindizes bis zu 12,1 Prozent steigen. Dagegen geben die Indizes der Versorger sowie der Nahrungsmittel- und Getränke-Aktien nach.
Für Monte dei Paschi (MPS) geht es um 9,9 Prozent nach oben. Stützend wirkt ein Interview von CEO Luigi Lovaglio in Il Sole 24 Ore. Nach der erfolgreichen 2,5 Milliarden Euro schweren Rekapitalisierung hat sich Lovaglio zuversichtlich zu den Aussichten der Bank geäußert. Der CEO glaubt, dass MPS eine konstruktive Rolle im Banken-Konsolidierungsprozess spielen könne. MPS stelle kein systemisches Risiko mehr dar. Equita schließt nicht aus, dass MPS zunehmend das Objekt von Übernahmespekulationen werden könnte.
Insgesamt bleibt die Nachrichtenlage auf Unternehmensseite noch dünn, vor allem Analysten machen die Kurse. Allianz gewinnen 1,1 Prozent auf 214,10 Euro, laut Händlern hat Morgan Stanley die Aktien von Allianz auf "Übergewichten" angehoben mit einem Kursziel von 248 Euro. JP Morgan wiederum macht sich stark für SAP und hat die Aktie auf eine Liste besonders aussichtsreicher Titel genommen, wie es am Markt heißt. Der Kurs steigt um 0,9 Prozent.
Auf der anderen Seite verlieren Henkel 0,8 Prozent auf 64,74 Euro. Die Analysten von Jefferies warnen, das Geschäft in China könnte das vierte Quartal bei Henkel belastet haben. Als Apple-Zulieferer gebe es dort eine Abhängigkeit zu den verkauften iPhones. So weisen die Analysten darauf hin, dass Arbeitsniederlegungen im FoxConn-Werk in Zhengzou City die iPhone-Produktion im vierten Quartal erheblich belastet hätten. Henkel sei im Bereich Klebstoffe ein wichtiger Apple-Zulieferer. Auch wenn der Umsatzanteil des Klebstoffgeschäftes in China nur einen geringen Anteil am Henkel-Umsatz habe, stehe er für eine überdurchschnittliche Bruttomarge, so die Analysten. Sie empfehlen die Aktien zum "Halten" mit einem Kursziel von 70 Euro.
Curevac haussieren nach Kaufempfehlung
Eon geben um 1 Prozent nach. Morgan Stanley hat die Aktien auf "Untergewichten" abgestuft. In der zweiten Reihe steigen Knorr-Bremse mit einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank um 4,3 Prozent. In der vierten Reihe setzen Curevac ihre Erholung mit einem Plus von 31,9 Prozent fort. Nach positiven Studienergebnissen hat Jefferies die Aktie nun zum Kauf empfohlen.
2022 gehörte Kion zu den großen Verlierern am deutschen Aktienmarkt, die Aktie büßte gut 70 Prozent an Wert ein. Das Unternehmen schockte mit einer völlig unerwarteten, massiven Gewinnwarnung im September die Investoren. Aktuell ist Kion bemüht, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Die Analysten der Bank of America trauen dem Unternehmen viel zu und hoben das Kursziel in der Vorwoche bereits massiv auf 51 Euro an. Kion gewinnen 2,1 Prozent.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 4.040,17 +0,6% 22,34 +6,5%
Stoxx-50 3.825,66 +0,2% 8,47 +4,8%
DAX 14.681,66 +0,5% 71,64 +5,4%
MDAX 27.358,48 +1,4% 388,38 +8,9%
TecDAX 3.055,10 +0,9% 27,38 +4,6%
SDAX 12.617,88 +1,0% 119,43 +5,8%
FTSE 7.695,60 -0,1% -3,89 +3,3%
CAC 6.882,86 +0,3% 21,91 +6,3%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,27 +0,06 -0,30
US-Zehnjahresrendite 3,60 +0,04 -0,28
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8.23 Uhr Fr, 17:22 Uhr % YTD
EUR/USD 1,0684 +0,4% 1,0677 1,0608 -0,2%
EUR/JPY 141,53 +0,7% 140,80 140,46 +0,8%
EUR/CHF 0,9873 -0,0% 0,9879 0,9870 -0,3%
EUR/GBP 0,8799 -0,0% 0,8789 0,8804 -0,6%
USD/JPY 132,47 +0,3% 131,84 132,41 +1,0%
GBP/USD 1,2144 +0,4% 1,2144 1,2050 +0,4%
USD/CNH (Offshore) 6,7929 -0,5% 6,7862 6,8432 -2,0%
Bitcoin
BTC/USD 17.258,49 +1,7% 17.197,93 16.805,06 +4,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 76,18 73,77 +3,3% +2,41 -5,1%
Brent/ICE 81,04 78,57 +3,1% +2,47 -5,8%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 70,00 69,53 +0,7% +0,47 -5,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.871,96 1.865,90 +0,3% +6,06 +2,6%
Silber (Spot) 23,85 23,82 +0,1% +0,03 -0,5%
Platin (Spot) 1.091,30 1.093,90 -0,2% -2,60 +2,2%
Kupfer-Future 3,99 3,91 +1,9% +0,07 +4,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 09, 2023 06:58 ET (11:58 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
21.02.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
14.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh | 31,60 | 0,64% |
|
Allianz | 321,80 | 0,88% |
|
CureVac | 3,13 | -1,57% |
|
E.ON SE | 12,04 | 2,64% |
|
E.ON sp. ADRs | 12,00 | 4,35% |
|
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) | 18,20 | 0,55% |
|
Henkel KGaA St. | 73,90 | 1,23% |
|
Henkel KGaA Vz. | 84,38 | 0,74% |
|
KION GROUP AG | 39,26 | 2,72% |
|
Knorr-Bremse | 81,75 | 0,18% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 278,00 | 2,21% |
|
SAP SE | 271,55 | 0,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 425,93 | 0,62% |