Index-Performance im Fokus 17.02.2025 17:59:40

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus

Am Montag sprang der STOXX 50 via STOXX zum Handelsende um 0,44 Prozent auf 4 721,75 Punkte an. Zuvor eröffnete der Index bei 4 706,00 Zählern und damit 0,103 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 701,17 Punkte).

Bei 4 700,91 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 722,21 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 17.01.2025, den Wert von 4 471,05 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, einen Wert von 4 264,62 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 264,52 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 8,83 Prozent zu Buche. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 728,47 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 291,01 Zähler.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,54 Prozent auf 532,80 EUR), UniCredit (+ 1,80 Prozent auf 47,72 EUR), Allianz (+ 1,61 Prozent auf 327,40 EUR), HSBC (+ 1,33 Prozent auf 8,81 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,25 Prozent auf 51,86 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen BAT (-2,10 Prozent auf 30,25 GBP), GSK (-1,08 Prozent auf 14,20 GBP), BP (-1,08 Prozent auf 4,63 GBP), Glencore (-0,79 Prozent auf 3,50 GBP) und RELX (-0,61 Prozent auf 40,48 GBP).

STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 15 768 322 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 355,910 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,63 erwartet. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,37 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen

19.02.25 HSBC Holdings Sector Perform RBC Capital Markets
19.02.25 HSBC Holdings Equal Weight Barclays Capital
19.02.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.02.25 HSBC Holdings Neutral UBS AG
19.02.25 HSBC Holdings Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Allianz 322,60 0,34% Allianz
BAT PLC (British American Tobacco) 36,38 -0,33% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,45 -2,63% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 4,01 0,70% Glencore plc
GSK PLC Registered Shs 17,23 -1,43% GSK PLC Registered Shs
HSBC Holdings plc 10,75 -1,19% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,55 0,58% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 695,20 0,99% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,11 -1,23% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 524,40 0,69% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 48,12 -0,29% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
UniCredit S.p.A. 47,95 0,22% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 708,92 0,00%